Berlin warnt vor Hepatitis und rät zur Impfung

Berlin warnt vor Hepatitis und rät zur Impfung

Anlässlich des Welt-Hepatitis-Tages hat die Berliner Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege auf die Gefahren von Hepatitis B und C hingewiesen. Weltweit erkranken jährlich mehr als zwei Millionen Menschen an den Viruserkrankungen, 1,3 Millionen sterben daran, teilte die Behörde am Montag mit. In Deutschland gibt es pro Jahr rund 22.400 Neuinfektionen mit Hepatitis B und 9.600 mit Hepatitis C. Während Hepatitis C inzwischen in etwa 90 Prozent der Fälle heilbar ist, gibt es gegen Hepatitis B nur eine vorbeugende Impfung.
Die Ständige Impfkommission empfiehlt diese seit 1995 für Säuglinge und Jugendliche bis 18 Jahre. Auch Erwachsene mit erhöhtem Risiko, etwa im medizinischen Bereich oder mit geschwächtem Immunsystem, sollten sich impfen lassen. Gesundheitssenatorin Ina Czyborra (SPD) rief die Bevölkerung auf, das Impfangebot zu nutzen. Besonders vor Reisen in Risikogebiete sei ein ausreichender Schutz wichtig.