Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt hat fünf Berliner Chöre für Projektförderungen im Jahr 2026 ausgewählt. Insgesamt stehen 126.120 Euro für die musikalischen Vorhaben bereit, wie die Behörde am Montag mitteilte. Eine unabhängige Jury unter Vorsitz von Ulrike Jahn, Ruth Jarre, Claudia Jennings und Hans-Hermann Rehberg wählte die Projekte aus 22 eingereichten Anträgen aus.
Zu den geförderten Vorhaben gehören unter anderem die Uraufführung des "Feininger Oratoriums" zum Bauhausjubiläum und ein Konzeptkonzert zum Thema Wasser. Die höchste Fördersumme von 31.850 Euro erhalte der Berliner Konzert Chor e.V. für das Bauhaus-Projekt. Weitere geförderte Chöre sind das consortium vocale berlin, das Junge Ensemble Berlin, der Neue Kammerchor Berlin und die Kantorei Passion.