Die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH hat ein weiteres Neubauprojekt erfolgreich abgeschlossen und in Marzahn-Hellersdorf 137 neue Mietwohnungen fertiggestellt. Mit dem Abschluss der Bauarbeiten in der Rabensteiner Straße entsteht bezahlbarer Wohnraum in direkter Nachbarschaft zum Eichepark – rund 90 Prozent davon gefördert für Mieterinnen und Mieter mit Wohnberechtigungsschein (WBS).
Das elfgeschossige Gebäude auf dem früheren Parkplatzgelände an der Rabensteiner Straße bietet modernen, energieeffizienten Wohnraum mit vielfältigem Angebot: Von der kompakten Ein-Zimmer-Wohnung bis hin zur familienfreundlichen Fünf-Zimmer-Wohnung reicht das Spektrum. Jede der insgesamt 137 Wohnungen verfügt über einen Balkon oder eine Terrasse, 69 Einheiten sind barrierefrei zugänglich. Zwei Spielplätze auf dem Gelände sowie 55 Pkw-Stellplätze und großzügige Fahrradabstellflächen runden das Angebot ab.
Mit diesem Projekt bekräftigt die STADT UND LAND erneut ihr Engagement für bezahlbaren Wohnraum in Marzahn-Hellersdorf – und setzt ein Zeichen für nachhaltige Stadtentwicklung auf bereits versiegelten Flächen.
Insgesamt 122 Wohnungen sind im Rahmen der Wohnungsbauförderungsbestimmungen 2023 (WFB 2023) mit öffentlichen Mitteln finanziert. Damit schafft die STADT UND LAND nicht nur Wohnraum für Inhaber eines klassischen WBS, sondern auch für Haushalte mit mittlerem Einkommen. Die Anfangsmieten der geförderten Wohnungen liegen zwischen 7,00 Euro und 11,50 Euro pro Quadratmeter – ein wichtiger Beitrag zur sozialen Durchmischung und Entlastung des angespannten Berliner Wohnungsmarktes.
Mit dem Projekt in der Rabensteiner Straße setzt STADT UND LAND ihren Wachstumskurs fort. Seit 2014 hat die landeseigene Gesellschaft ihren Wohnungsbestand deutlich erhöht – von rund 39.000 auf heute rund 53.300 Wohnungen. Bis 2033 soll dieser weiter auf mehr als 56.000 Wohnungen anwachsen, insbesondere durch Neubauten wie das nun abgeschlossene Vorhaben in Marzahn.
Das Bauvorhaben wurde gemeinsam mit Kondor Wessels Bouw Berlin realisiert und rund drei Monate vor dem ursprünglich geplanten Termin im Oktober 2025 fertiggestellt. Die Vermietung hat begonnen, aber es gibt noch freie Wohnungen – für Mietinteressenten mit gültigem Wohnberechtigungsschein, insbesondere mit WBS 220. Mietinteressenten können sich auf der Internetseite der STADT UND LAND über das Angebot informieren. Einziehen können die zukünftigen Mieterinnen und Mieter ab 1. August 2025.