Bayerns Start-ups sammeln mehr Wagniskapital als Berlin

Bayerns Start-ups sammeln mehr Wagniskapital als Berlin
Bayerische Start-ups haben im ersten Halbjahr 2025 erstmals mehr Wagniskapital eingeworben als Berlin. Nach Angaben des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales flossen rund 2,1 Milliarden Euro in junge Unternehmen im Freistaat – fast die Hälfte des gesamten in Deutschland investierten Kapitals. Damit liegt Bayern deutlich vor der Hauptstadt, die auf 1,5 Milliarden Euro kam. Digitalminister Fabian Mehring sprach von einem "historischen Wendepunkt für die deutsche Gründerlandschaft".
Die starke Position Bayerns in Schlüsseltechnologien wie Künstlicher Intelligenz, Verteidigungstechnologie und Energiespeicherlösungen habe Investoren angezogen. Unter den fünf größten Finanzierungsrunden stammten vier aus Bayern, darunter die KI-Firma Helsing und der Batteriespeicheranbieter Green Flexibility. Das Wagniskapitalvolumen in Bayern stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 262 Prozent. Bundesweit erhöhte sich die Summe um ein Drittel auf 4,6 Milliarden Euro.

Weitere News des Tages

Anzeigen