Bayern plant Sportgesetz zur Förderung von Breiten- und Spitzensport

Bayern plant Sportgesetz zur Förderung von Breiten- und Spitzensport
Die bayerische Staatsregierung hat einen Entwurf für ein neues Sportgesetz auf den Weg gebracht. Innen- und Sportminister Joachim Herrmann (CSU) teilte mit, dass damit erstmals die Aktivitäten und Strukturen des Sports in Bayern gesetzlich gebündelt werden sollen. Ziel sei es, eine aktive und leistungsbereite Gesellschaft zu etablieren sowie Bewegungsarmut entgegenzuwirken. Der Gesetzentwurf sieht unter anderem eine stärkere Förderung von körperlicher Aktivität im Kindes- und Jugendalter vor.
Schulen, Sportvereine und Einrichtungen der Jugendhilfe sollen besser vernetzt werden, um Kinder an den Vereinssport heranzuführen. Gleichzeitig soll der Nachwuchsleistungs- und Spitzensport in Bayern gestärkt werden. Herrmann betonte zudem die Bedeutung des Sports für Inklusion und Integration. Der Freistaat wolle niedrigschwellige Sportangebote unterstützen und die Vernetzung des organisierten Sports mit örtlichen Strukturen fördern. Auch das Ehrenamt im Sport soll gestärkt werden. Der Gesetzentwurf wird nun den Verbänden zur Anhörung vorgelegt.