Die Bauproduktion in Nordrhein-Westfalen ist im Mai um 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zurückgegangen. Das teilte das Statistische Landesamt am Dienstag mit. Besonders betroffen war der Hochbau mit einem Minus von 4,0 Prozent, während der Tiefbau nur leicht um 0,1 Prozent schrumpfte. Im Hochbau verzeichneten alle Bausparten Rückgänge: Der Wohnungsbau ging um 4,5 Prozent zurück, der gewerbliche und industrielle Hochbau um 4,0 Prozent und der öffentliche Hochbau um 1,3 Prozent.
Im Tiefbau gab es dagegen unterschiedliche Entwicklungen: Während der sonstige öffentliche Tiefbau um 3,5 Prozent zulegte, sanken die Bauleistungen im Straßenbau um 0,2 Prozent und im gewerblichen und industriellen Tiefbau um 2,4 Prozent. Trotz des aktuellen Rückgangs liegt die Bauproduktion weiterhin deutlich über dem Niveau von 2019. Im Vergleich zum Mai 2019 stieg die Gesamtproduktion um 9,0 Prozent, wobei der Hochbau um 1,9 Prozent und der Tiefbau sogar um 16,9 Prozent zulegten. Für die ersten fünf Monate des Jahres ergibt sich insgesamt ein Minus von 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.