Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) wird ab dem Wintersemester 2026 einen Bachelorstudiengang für das Lehramt Primarstufe Sorbisch/Wendisch anbieten. Das teilte das Büro des Cottbuser Oberbürgermeisters mit. Die Landesregierung Brandenburg hatte die Einrichtung des Studiengangs zuvor angekündigt.
Oberbürgermeister Tobias Schick (SPD) begrüßte die Entscheidung als wichtigen Schritt für den Erhalt der sorbischen/wendischen Sprache in der Region.
"Wir benötigen Lehrer, die die Sprache an unseren Grundschulen lebendig halten", sagte Schick.
Die Stadt Cottbus unterstützt bereits seit 2024 Lehramtsstudierende in diesem Bereich mit einem Stipendienprogramm. Das Stipendium umfasst 500 Euro monatlich über fünf Jahre. Im Gegenzug verpflichten sich die Geförderten, nach dem Studium mindestens fünf Jahre als Lehrkraft in Cottbus zu arbeiten. Bewerbungen sind jeweils bis zum 30. September möglich
BTU führt Lehramtsstudiengang für Sorbisch/Wendisch ein

Foto/Text dts
16. Juli 2025 - 22:00 Uhr
Von Sandra Will