Butterpreise in NRW deutlich gestiegen

Butterpreise in NRW deutlich gestiegen
Die Preise für Butter sind in Nordrhein-Westfalen innerhalb eines Jahres um 7,3 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilte, gab es rund um Frühstück und Pausenbrot unterschiedliche Preisentwicklungen: Während Toastbrot um 10,5 Prozent günstiger wurde, verteuerten sich frische Brötchen um 3,4 Prozent und Brötchen zum Fertigbacken um 3,2 Prozent. Die Preise für Nahrungsmittel insgesamt stiegen im gleichen Zeitraum um 2,1 Prozent. Auch Käse verzeichnete Preisanstiege: Weichkäse wurde um 7,8 Prozent teurer, Schnittkäse um 4,8 Prozent und Frischkäse um 1,4 Prozent.
Vegetarische oder vegane Alternativen sowie Brotaufstriche auf Getreidebasis verteuerten sich sogar um 12,5 Prozent. Dagegen wurden Salami, Zervelatwurst und andere Dauerwurst um 1,5 Prozent günstiger, Wurstaufschnitt um 1,9 Prozent. Bei Gemüse und Obst zeigten sich ebenfalls gegensätzliche Entwicklungen: Während Möhren um 25,5 Prozent und Paprika um 11,9 Prozent billiger wurden, stiegen die Preise für Bananen um 6,4 Prozent und Äpfel um 6,3 Prozent. Frühstücksalternativen wie Cornflakes oder Müsli wurden um 3,7 Prozent günstiger, während Milch um 4,0 Prozent und Joghurt um 3,4 Prozent teurer wurden.

Weitere News des Tages

Anzeigen