BSW lehnt Windkraftprojekt in Naturpark Dahme-Heideseen ab

BSW lehnt Windkraftprojekt in Naturpark Dahme-Heideseen ab
Die BSW-Fraktion in Brandenburg hat sich gegen den Bau von 55 Windkraftanlagen im Naturpark Dahme-Heideseen ausgesprochen. Die energiepolitische Sprecherin Jenny Meyer teilte am Mittwoch mit, dass die geplanten Standorte nicht in ausgewiesenen Windenergiegebieten lägen und nach aktueller Rechtslage keine erleichterte Genehmigung möglich sei. Die Fraktion lehne einen unkontrollierten Ausbau der Windkraft ab und betone, dass Standortentscheidungen vor Ort getroffen werden müssten. Meyer wies zudem auf die bereits geschwächten Brandenburger Wälder hin, die durch die Trockenheit der vergangenen Jahre stark gestresst seien.
Ein weiterer Eingriff würde diese zusätzlich schwächen. Die Genehmigungsanträge liegen derzeit beim Landesamt für Umwelt vor. Die BSW-Fraktion fordert eine sorgfältige Prüfung der Pläne unter Berücksichtigung der ökologischen Auswirkungen. In der Regel müssen für Windkraftanalagen ökologische Ausgleichsmaßnahmen oder Ausgleichsflächen bereitgestellt werden.

Weitere News des Tages

Anzeigen