Arbeitslosigkeit in Hamburg steigt im Juli leicht an

Arbeitslosigkeit in Hamburg steigt im Juli leicht an

Die Arbeitslosigkeit in Hamburg ist im Juli erwartungsgemäß gestiegen. Wie die Agentur für Arbeit am Donnerstag mitteilte, waren im Berichtsmonat 95.018 Menschen arbeitslos gemeldet, das sind 1.027 mehr als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Arbeitslosen um 5.357 oder 6,0 Prozent. Der Anstieg wird auf die beginnende Ferien- und Urlaubszeit zurückgeführt, in der weniger Neueinstellungen vorgenommen werden.

Besonders betroffen sind junge Erwachsene zwischen 15 und 25 Jahren, bei denen die Arbeitslosigkeit überdurchschnittlich um 6,1 Prozent zulegte. Gleichzeitig gibt es in der Hansestadt weiterhin 14.732 sozialversicherungspflichtige Stellenangebote. Die Arbeitslosenquote liegt nun bei 8,4 Prozent. Sönke Fock, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hamburg, geht davon aus, dass die Arbeitslosigkeit im August noch leicht ansteigen wird, bevor sie nach den Sommerferien wieder sinkt. Die Beschäftigungsentwicklung in Hamburg bleibt mit 1.087.000 sozialversicherungspflichtigen Jobs positiv.