Air-India-Absturz: Luftfahrtexperte spekuliert über Vorsatz

Air-India-Absturz: Luftfahrtexperte spekuliert über Vorsatz
Der Absturz des Air-India-Flugzeugs am 12. Juni in Ahmedabad mit 260 Toten ist nach Einschätzung des Luftfahrtexperten Heinrich Großbongardt womöglich von einem der beiden Piloten mit Vorsatz verursacht worden. "Alles deutet darauf hin, dass es ein Suizid war", sagte er dem "Spiegel". Demnach habe einer der beiden Piloten der Maschine bewusst die Treibstoffzufuhr unterbrochen, "und das genau in dem Moment, in dem das Flugzeug am verwundbarsten war, unmittelbar nach dem Abheben", so Großbongardt. In diesem Moment brauche "das Flugzeug den vollen Schub, um an Höhe und Geschwindigkeit zu gewinnen", sagte der ehemalige Mitarbeiter von Boeing, der Lufthansa und der Pilotenvereinigung Cockpit.
"Das Abschalten der Treibstoffzufuhr hat das Gegenteil bewirkt: Die Maschine ist abgestürzt." Ein technischer Defekt sei höchst unwahrscheinlich. "Im vorläufigen Untersuchungsbericht steht, dass die beiden Treibstoffregler für die beiden Triebwerke wenige Sekunden nach dem Abheben von "RUN" auf "CUTOFF" umgelegt wurden - und zwar nacheinander, im Abstand von einer Sekunde zwischen Schalter 1 und Schalter 2. Das kann nach menschlichem Ermessen nur einer der beiden Männer im Cockpit getan haben." Eine unbeabsichtigte Betätigung der Regler hält Großbongardt für ausgeschlossen: "Es gibt mehrere Sicherheitsvorkehrungen, die das verhindern", sagte er. Welcher der beiden Piloten die Treibstoffregler abgeschaltet haben könnte, sei allerdings völlig unklar.


Weitere Nachrichten des Tages

Lottozahlen vom Samstag (12.07.2025)
Lottozahlen vom Samstag (12.07.2025)
Lottozahlen vom Samstag (12.07.2025)
In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 10, 20, 23, 26, 31, 44, die Superzahl ist die 7. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 5861789. Im Spiel "Super 6" ... Hier weiterlesen!
Maschinenbau sieht bei 30 Prozent US-Zoll viele Firmen gefährdet
Maschinenbau sieht bei 30 Prozent US-Zoll viele Firmen gefährdet
Maschinenbau sieht bei 30 Prozent US-Zoll viele Firmen gefährdet
Die deutsche Maschinenbau-Industrie sieht das Überleben vieler Firmen bei einem Zollsatz von 30 Prozent auf Exporte in die USA gefährdet. "Viele Unternehmen könnten mit zehn Prozent überleben. Bei 30 Prozent sieht das aber anders aus", sagte Bertram ... Hier weiterlesen!
Air-India-Absturz: Luftfahrtexperte spekuliert über Vorsatz
Air-India-Absturz: Luftfahrtexperte spekuliert über Vorsatz
Air-India-Absturz: Luftfahrtexperte spekuliert über Vorsatz
Der Absturz des Air-India-Flugzeugs am 12. Juni in Ahmedabad mit 260 Toten ist nach Einschätzung des Luftfahrtexperten Heinrich Großbongardt womöglich von einem der beiden Piloten mit Vorsatz verursacht worden. "Alles deutet darauf hin, dass es ein ... Hier weiterlesen!
Klingbeil-Berater Südekum rechnet mit Trump-Einknicken
Klingbeil-Berater Südekum rechnet mit Trump-Einknicken
Klingbeil-Berater Südekum rechnet mit Trump-Einknicken
Deutsche Ökonomen rechnen damit, dass US-Präsident Donald Trumps Zollandrohung von 30 Prozent auf EU-Waren vom 1. August an noch nicht das letzte Wort sein werden. "Trump ist bekannt dafür, immer wieder starke Ansagen und dann Rückzieher zu ... Hier weiterlesen!
Grüne-Jugend-Chef verteidigt Co-Sprecherin Nietzard gegen Kritik
Grüne-Jugend-Chef verteidigt Co-Sprecherin Nietzard gegen Kritik
Grüne-Jugend-Chef verteidigt Co-Sprecherin Nietzard gegen Kritik
Der Sprecher der Grünen Jugend, Jakob Blasel, hat seine Co-Vorsitzende Jette Nietzard gegen Kritik aus der eigenen Partei in Schutz genommen. Er finde "es total absurd, wie krass sich auch meine Partei an diesen Provokationen abarbeitet", sagte ... Hier weiterlesen!
"Ungutes Störgefühl": CDU-Abgeordneter kritisiert Spahns Vorgehen
"Ungutes Störgefühl": CDU-Abgeordneter kritisiert Spahns Vorgehen
"Ungutes Störgefühl": CDU-Abgeordneter kritisiert Spahns Vorgehen
Nach den am Freitag gescheiterten Verfassungsrichterwahlen gibt es Kritik aus den eigenen Reihen an Unionsfraktionsfraktionschef Jens Spahn, der die Absetzung des Tagesordnungspunktes mit spontan aufgetauchten vermeintlichen Plagiatsvorwürfen gegen ... Hier weiterlesen!
Schneider fordert Klarheit über klimapolitische Vorhaben
Schneider fordert Klarheit über klimapolitische Vorhaben
Schneider fordert Klarheit über klimapolitische Vorhaben
Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) fordert von der Koalition möglichst bald Klarheit über ihre klimapolitischen Vorhaben. "In der Regierung haben wir in den nächsten Monaten Klärungs- und Entscheidungsbedarf, vom Klimaschutzprogramm bis ... Hier weiterlesen!
Von der Leyen glaubt weiter an Zoll-Einigung bis August
Von der Leyen glaubt weiter an Zoll-Einigung bis August
Von der Leyen glaubt weiter an Zoll-Einigung bis August
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen glaubt nach der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, ab August 30-prozentige Zölle auf EU-Einfuhren zu erheben, noch an eine Einigung im Handelskonflikt. "Wir sind weiterhin bereit, auf eine ... Hier weiterlesen!
Unesco erklärt Schlösser Ludwigs II. von Bayern zum Welterbe
Unesco erklärt Schlösser Ludwigs II. von Bayern zum Welterbe
Unesco erklärt Schlösser Ludwigs II. von Bayern zum Welterbe
Die Schlösser König Ludwigs II. von Bayern werden in die Welterbeliste aufgenommen. Das beschloss das UNESCO-Welterbekomitee am Samstag auf seiner aktuellen Tagung in Paris. Neuschwanstein, Linderhof, das Königshaus am Schachen und Herrenchiemsee ... Hier weiterlesen!
Oberbayern: Vermisster Mann und Sohn tot aus dem Eibsee geborgen
Oberbayern: Vermisster Mann und Sohn tot aus dem Eibsee geborgen
Oberbayern: Vermisster Mann und Sohn tot aus dem Eibsee geborgen

Ein 33-jähriger Mann und sein 6-jähriger Sohn, die seit dem 5. Juli im Eibsee vermisst wurden, sind am Samstag tot geborgen worden. Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Süd mitteilte, konnte eine Spezialfirma die Leichen zuvor im See lokalisieren. ... Hier weiterlesen!