Rund 50 Schüler aus fünf Landkreisen sind im Rahmen des Schülermentorenprogramms ,Nachhaltig essen‘ in Stuttgart ausgezeichnet worden. Die Jugendlichen der Klassen 7 bis 9 haben sich zu Botschaftern für eine nachhaltige Ernährung ausbilden lassen und setzen nun Projekte wie Koch-AGs oder Schulgartenaktivitäten an ihren Schulen um, teilte das baden-württembergische Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz mit.
Staatssekretärin Sabine Kurtz betonte bei der Urkundenübergabe die Bedeutung des Programms: „Die Schüler erfahren praktisch, welchen Einfluss Ernährung auf Umwelt, Wirtschaft und Gesundheit hat.“ Auch Kultusstaatssekretär Volker Schebesta lobte das Engagement der Jugendlichen, die mit ihren Projekten Vorbilder für nachhaltige Entwicklung seien.
Das Programm ist Teil der baden-württembergischen Ernährungsstrategie und wird gemeinsam mit dem Kultusministerium sowie dem Landeszentrum für Ernährung umgesetzt. Die Urkunden wurden erstmals zentral in der Landeshauptstadt überreicht, wobei der symbolische „gelbe Tisch“ der Landesmarke für Ernährungsbildung im Mittelpunkt stand.
50 Schülermentoren für nachhaltige Ernährung in Stuttgart ausgezeichnet

Foto/Text dts
22. Juli 2025 - 15:40 Uhr
Von Peter Heidenreich