448 neue Lehrkräfte beginnen Ausbildung in Hamburg

448 neue Lehrkräfte beginnen Ausbildung in Hamburg
In Hamburg haben 448 Nachwuchslehrkräfte ihre Ausbildung im Vorbereitungsdienst begonnen. Darunter sind 29 Bewerber mit ausländischen Lehramtsabschlüssen, teilte die Schulbehörde am Donnerstag mit. Die angehenden Lehrer werden am 8. September mit einem Senatsempfang im Rathaus begrüßt. Die meisten Bewerbungen gab es für das Lehramt an Gymnasien, wo auf 150 Plätze 414 Interessenten kamen.
Die Einstellungsquote liegt hier bei 36,3 Prozent. Der Anteil an Quereinsteigern beträgt 7,4 Prozent, deutlich weniger als in anderen Bundesländern. Diese müssen in Hamburg ein vollständiges Masterstudium mit zwei Fächern vorweisen, lediglich Pädagogik fehlt in ihrer Ausbildung. Das Durchschnittsalter der neuen Referendare liegt bei 32,2 Jahren, die jüngsten sind 23, die älteste Person 56 Jahre alt. 69 Prozent der neuen Lehrkräfte sind weiblich. Die besten Abschlussnoten bringen die künftigen Gymnasial- und Grundschullehrer mit einem Schnitt von 1,6 mit.