140.000 Euro für Sanierung der Cottbuser Parkeisenbahn-Lok

140.000 Euro für Sanierung der Cottbuser Parkeisenbahn-Lok
Das Land Brandenburg fördert die Sanierung einer historischen Dampflokomotive der Parkeisenbahn Cottbus mit 140.000 Euro. Kulturministerin Manja Schüle (SPD) übergab den Förderbescheid am Dienstag während ihrer Kreisreise, teilte das Ministerium mit. Die Brigadelok 99 0001 von 1918 ist eines der letzten betriebsfähigen Exemplare ihrer Art in Deutschland. Die Lokomotive wurde ursprünglich für militärische Transporte gebaut und nach dem Zweiten Weltkrieg in der Braunkohleindustrie eingesetzt.
Seit 1954 gehört sie zur Parkeisenbahn Cottbus, die als technisches Denkmal eingetragen ist. Die Gesamtkosten der Instandsetzung belaufen sich auf 419.300 Euro. Die Parkeisenbahn verbindet auf einer 3,1 Kilometer langen Strecke den Bahnhof Sandower Dreieck mit dem Schloss Branitz. Das Kulturministerium stellt in diesem Jahr insgesamt 1,87 Millionen Euro aus der Denkmalhilfe für etwa 40 Projekte bereit.

Weitere Nachrichten des Tages

Anzeigen