Die Polizei Bremen hat in der vergangenen Woche an der "Roadpol-Kontrollwoche Truck&Bus" teilgenommen und dabei insgesamt 47 Lastkraftwagen und Busse überprüft. Das teilte die Polizei am Montag mit.
Bei den Kontrollen wurden diverse Verstöße festgestellt. Zudem wurden am Wochenende zwei betrunkene Autofahrer im Alter von 27 und 53 Jahren in der Vahr aus dem Verkehr gezogen.
Im Rahmen der Schwerpunktkontrollen an mehreren Tagen im Bremer Stadtgebiet und auf der Bundesautobahn 1 wurden insgesamt 49 Personen überprüft.
Bei zwei von vier Tiertransporten bestand der Verdacht einer technischen Überladung, weshalb die weiteren Ermittlungen durch die LmtVet-Behörde übernommen wurden. Bei drei Fahrzeugen wurden veraltete Fahrtenschreiber festgestellt, und zwei Fahrzeuge wiesen erhebliche Reifenschäden auf. In allen Fällen wurde die Weiterfahrt untersagt. Insgesamt wurden 24 Ordnungswidrigkeiten registriert, darunter Verstöße gegen Lenk- und Ruhezeiten sowie das Überholverbot. Die Bußgelder summierten sich auf einen mittleren vierstelligen Betrag.
In der Nacht zu Samstag wurde ein Volvo mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf der Richard-Boljahn-Allee gestoppt. Der 53-jährige Fahrer hatte einen Atemalkoholwert von etwa 1,5 Promille. In der Nacht zu Montag fiel ein VW Polo auf, dessen Fahrer mehrfach in den Gegenverkehr fuhr. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 27-Jährige über zwei Promille Alkohol im Blut hatte. In beiden Fällen wurde eine Blutentnahme angeordnet, die Führerscheine sichergestellt und entsprechende Strafanzeigen gefertigt. Die Polizei Bremen wird auch künftig Schwerpunktkontrollen durchführen, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen.
Polizei Bremen kontrolliert Busse und Lkw und zieht betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr
Foto von dts
24. November 2025 - 12:45 Uhr
Von Peter Heidenreich