Das Ministerium für Landesentwicklung hat für das Denkmalförderprogramm rund drei Millionen Euro für 27 Kulturdenkmale freigegeben. Damit unterstützt das Land private, kommunale und kirchliche Eigentümer bei Erhalt und Sanierung ihrer Denkmäler, wie das Ministerium am Montag mitteilte.
Zu den geförderten Projekten gehören die Restaurierung des Ulmer Münsters mit 500.000 Euro, die Instandsetzung der Evangelischen Johanneskirche in Horb am Neckar mit rund 150.000 Euro und die Sanierung der Katholischen Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Aalen-Dewangen mit rund 114.000 Euro. Auch das Schubart Gymnasium in Aalen erhält rund 300.000 Euro für energetische Sanierung und Fensterrestaurierung.
Insgesamt beläuft sich die Denkmalförderung des Landes in diesem Jahr auf rund 16,7 Millionen Euro.
Seit über 40 Jahren unterstützt Baden-Württemberg als eines der wenigen Bundesländer Denkmaleigentümer bei der Erhaltung ihres kulturellen Erbes.
Land fördert 27 Denkmäler mit drei Millionen Euro
Foto von dts
24. November 2025 - 10:10 Uhr
Von Peter Heidenreich