eBakery gibt technischen Support bei Verwendung von Shopify mit WordPress!

eBakery gibt technischen Support bei Verwendung von Shopify mit WordPress! Foto: eBakery HP Screenshot

Deutschland, den 08.06.2021 - WordPress ist ein weit verbreitetes Content Management System (CMS), mit welchem sich Webseiten ohne große Programmierkenntnisse erstellt und verwaltet werden können. Anfänglich vor allem bei Bloggern beliebt, hat sich die Plattform schnell zu einem mächtigen Tool entwickelt, mit dem sich sogar Unternehmenswebseiten oder Onlineshops realisieren lassen. Shopify zählt zu den besten E-Commerce Plattformen, die derzeit verfügbar sind. Neben einem sicheren Warenkorb, mehr als 70 verschiedenen Zahlungs- und Versandoptionen sowie einer Vielzahl zusätzlicher Tools stellt das System für viele eine ausreichende E-Commerce Lösung dar. Shopbetreiber, die Shopify nutzen haben allerdings oftmals das Problem, dass sie nicht genügend Traffic generieren. Eine einfache Möglichkeit die Besucherzahlen zu erhöhen, ist das Erzeugen von organischen Suchergebnissen auf Google und Co., mittels eigener Bloginhalte. Zwar beinhaltet Shopify eine solche Blogfunktion, diese gehört allerdings zu den wenigen Schwächen des Shopsystems. Wer Shopify in Verbindung mit WordPress nutzt, der kann einen WordPress Blog einbinden und so von zahlreichen Vorteilen profitieren.

Vorteile für Händler und Blogger

Insbesondere die Suchmaschinenoptimierung lässt sich mit WordPress wesentlich besser handhaben als in Shopify. Um die Trafficzahlen langfristig zu erhöhen ist es wichtig, dass regelmäßige SEO Maßnahmen durchgeführt werden. Auch durch Linkbuilding Strategien lässt sich das Ranking beeinflussen. Zudem ist ein WordPress Blog komplett individualisierbar, sodass ein einzigartiges, unverwechselbares Bloggingerlebnis geschaffen werden kann. Durch die Möglichkeiten zusätzliche Plugins in WordPress einzubinden, stehen Shopify Shopbetreibern darüber hinaus zahlreiche Optionen zur Verfügung, die das Einkaufserlebnis der Kunden maßgeblich verbessern kann. Abomodelle oder ein eigener Mitgliederbereich sind nur zwei Beispiele für die vielseitigen Möglichkeiten. Insgesamt ergeben sich daraus folgende Vorteile:

  • sekundenschnelle Verlinkung zwischen Shop und Blog
  • verbesserte Möglichkeiten für Blog- / Content Marketing
  • Verbesserung der Kundenbindung
  • Verbesserung des Google Rankings
  • zusätzlicher Kommunikationskanal für Kundenbindung

Die durchdachte E-Commerce-Funktionalität von Shopify in Verbindung mit den mächtigen CMS-Funktionen von WordPress ermöglichen also komplette Flexibilität beim Onlineverkauf bei gleichzeitiger Verbesserung der SEO Möglichkeiten. Weiterhin können auch Blogger, die auf WordPress veröffentlichen von der Kombination des Blogs mit Shopify profitieren. So lässt sich ein eigener mini Onlineshop auf dem WordPress Blog einfügen und den Blog mit Shopify verbinden um beispielsweise Merchandise oder sonstige Produkte ganz bequem über den Blog zu verkaufen. Einfacher lässt sich ein kleines E-Commerce Business kaum realisieren. Dennoch sollte an die technische Ausführung nicht ohne entsprechendes Fachwissen herangegangen werden.

Kompetente Unterstützung in allen Aspekten

Die E-Commerce Agentur eBakery hat bereits zahlreichen Onlinehändlern zu einem gelungenen E-Commerce Auftritt verholfen und ist der richtige Ansprechpartner, wenn es um technischen Support im Zusammenhang mit WordPress und Shopify geht. Ein spezialisierter Dienstleister wie die eBakery kann dabei helfen, eine nahtlose Integration von WordPress in Shopify umzusetzen. Von der Einrichtung der DNS Einstellungen das Domainanbieters bis zur Installation der WordPress Instanz bietet eBakery den passenden technischen Support an und steht seinen Kunden bei allen Aspekten zur Seite. Um beide Systeme in Kombination zu nutzen, muss eine optimale Konfiguration sichergestellt werden, um die Funktionalität dauerhaft zu gewährleisten.

Zusätzliche Informationen finden sich unter folgendem Link: https://ebakery.de/shopify-agentur/


Gewinnspiele für unsere Leser
Immobilienangebote bundesweit von A-Z
Stellenangebote/Jobs für unsere Leser
Dienstleister und Shops von A-Z