Zahnarztportal Odontolo: Richtig Zähneputzen, so geht‘s

Zahnarztportal Odontolo: Richtig Zähneputzen, so geht‘s! Foto: Zahnarztportal Odontolo

Eine gute Zahnpflege ist die Basis für ein schönes und gesundes Gebiss. Beim Zähneputzen kommt es auf die richtige Technik an. Man muss sie nur kennen. Als Experten für zahnmedizinische Themen möchten wir vom Zahnarztportal Odontolo zu diesem Thema informieren. Wir empfehlen die KAI-Methode. Die drei Buchstaben stehen für Kauflächen, Außenflächen und Innenfläche. KAI-Methode bedeutet daher: Diese drei Flächen sollten sorgfältig der Reihe nach geputzt werden. Man beginnt mit den Kauflächen: Mit sanften Hin- und Her-Bewegungen werden die Kauflächen der oberen und unteren Zahnreihen geputzt. Dann kommen die Außenflächen dran. Dazu werden Ober- und Unterkiefer aufeinandergestellt und Sie beginnen rechts oben.

Die Zahnfläche mit kreisenden Bewegungen nach vorn bis zu den Schneidezähnen putzen, dann die Prozedur mit der linken Außenfläche wiederholen. Anschließend werden die unteren Außenflächen auf beiden Seiten mit kreisenden Bewegungen geputzt. Zum Schluss setzen Sie hinten unten an den Innenflächen an und bewegen die Zahnbürste mit kleinen Dreh- oder Auswischbewegungen nach vorn in Richtung Schneidezähne. Immer die Zahnbürste in der Richtung von Rot (Zahnfleisch) nach Weiß (Zahn) bewegen. Die KAI-Methode ist der Klassiker unter den Zahnputztechniken und wird auch von anderen Experten empfohlen. Sie wurde für Kinder entwickelt und ist daher auch für Erwachsene einfach zu erlernen.

Odontolo rät: Zweimal täglich Zähneputzen

Viele Zahnärzte und Zahnärztinnen machen heute darauf aufmerksam. Neben der richtigen Zahnputztechnik spielen allerdings noch weitere Faktoren eine zentrale Rolle. So ist zum Beispiel auch die Frage bedeutsam, wie lange man die Zähne putzen sollte und wann der richtige Zeitpunkt dafür ist. Wir von Odontolo raten: Putzen Sie zweimal täglich die Zähne, morgens und abends – und putzen Sie Ihr Gebiss etwa drei Minuten lang. Gehen Sie dabei sanft zu Werke. Starkes Schrubben kann Zahnfleisch und Zahnschmelz beeinträchtigen – empfindliche Zähne können die Folge sein. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage, klicke hier:

Eine Pressemitteilung vom Zahnarztportal Odontolo