Versicherungs-Magazin

Versicherungs-Magazin Information der Versicherer.

Zurück zur Startseite

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 1-10 von 759 Nachrichten
Reiner Huthmacher: Warum Obstkorb und Wasserflasche nicht ausreichen
Reiner Huthmacher: Warum Obstkorb und Wasserflasche nicht ausreichen Foto: Ronny Barthel
Reiner Huthmacher: Warum Obstkorb und Wasserflasche nicht ausreichen Foto: Ronny Barthel

Der Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt ist intensiv, und gut ausgebildete Fachkräfte sind äußerst gefragt. Nicht nur bei großen Konzernen, sondern insbesondere mittelständische Unternehmen sehen sich mit erheblichen Schwierigkeiten konfrontiert, offene ... Hier weiterlesen!

Der Versicherungsfall Schimmel: Expertenrat von Gutachter Kail-Hentschel
Der Versicherungsfall Schimmel: Expertenrat von Gutachter Kail-Hentschel Foto: Fabian Kail-Hentschel
Der Versicherungsfall Schimmel: Expertenrat von Gutachter Kail-Hentschel Foto: Fabian Kail-Hentschel

Das eigene Heim ist ein Rückzugsort. Es ist der sichere Hafen des Wohlbefindens und der inneren Ruhe. Hier werden kostbare Momente geteilt und Erinnerungen geschaffen. Doch selbst in den sorgfältigsten Wohnumgebungen können unsichtbare Probleme wie ... Hier weiterlesen!

Wie Sie mit dem Wert 1914 Ihre Immobilie richtig versichern und im Schadenfall Tausende von Euro sparen können!
Passt diese Architektur zur Wertermittlung 1914? Foto Christian Schulz
Passt diese Architektur zur Wertermittlung 1914? Foto Christian Schulz

Im Schadenfall treten immer wieder Probleme auf weil der Wert 1914 falsch ermittelt wurde. Als Geschädigter müssen Sie dann mehrere Tausend Euro zusätzlich aufwenden für die Begleichung des Schadens.

Dieses Geld können sie sparen, wenn die ... Hier weiterlesen!

ARAG: Experten mit einem Überblick über Möglichkeiten, einen Urlaub der anderen Art zu erleben
ARAG: Experten mit einem Überblick über Möglichkeiten, einen Urlaub der anderen Art zu erleben. Symbolfoto: pixabay
ARAG: Experten mit einem Überblick über Möglichkeiten, einen Urlaub der anderen Art zu erleben. Symbolfoto: pixabay

Ob Hausboot, Charter-Yacht oder Segelschiff – Urlaub auf dem Wasser erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Denn Ferien auf dem Wasser sind nicht nur aufgrund steigender Flugkosten eine echte Alternative. Wer das gewohnte Land einmal gegen ... Hier weiterlesen!

Was man beim Urlaub auf dem Bauernhof beachten sollte
ARAG Experten über Urlaub auf dem Bauernhof mit Kindern
ARAG Experten über Urlaub auf dem Bauernhof mit Kindern

Urlaub auf dem Bauernhof – das Konzept erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Bietet diese Art des Urlaubs doch die Gelegenheit, den Alltag in einem landwirtschaftlichen Betrieb kennenzulernen, zu reiten, Tiere zu füttern und beispielsweise beim ... Hier weiterlesen!

ARAG: Wann darf man Obst am Straßenrand pflücken?
ARAG: Wann darf man Obst am Straßenrand pflücken?. Symbolfoto. pixabay
ARAG: Wann darf man Obst am Straßenrand pflücken?. Symbolfoto. pixabay

Von der Hand in den Mund – dieses Prinzip gilt auf Selbstpflück-Feldern von Erdbeeren und Co., die immer beliebter werden. Kein Wunder: Knapp vier Kilogramm Erdbeeren verdrücken wir pro Kopf und pro Jahr, obwohl Beerenobst seit 2020 fast 30 Prozent t ... Hier weiterlesen!

Polizei oder Gericht – gibt es einen Unterschied?
Polizei oder Gericht – gibt es einen Unterschied?. Foto: ARAG
Polizei oder Gericht – gibt es einen Unterschied?. Foto: ARAG

ARAG: Eine Zeugenaussage ist manchmal nur ein ergänzender Hinweis, in anderen Fällen kann sie aber entscheidend zur Aufklärung einer Straftat beitragen. Unabhängig von der Größenordnung des zu ermittelnden Sachverhalts hat ein Zeuge Rechte und ... Hier weiterlesen!

ARAG Recht schnell…
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick. Foto: ARAG
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick. Foto: ARAG

+++ Neue Rauchmelder rechtfertigen keine Mieterhöhung +++
Die Erneuerung von Rauchwarnmeldern stellt laut ARAG Experten nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs grundsätzlich keine mieterhöhende Modernisierung dar, wenn mit ihr keine ... Hier weiterlesen!

ARAG Experten erklären, was bei einem Strafbefehl zu tun ist
ARAG Experten erklären, was bei einem Strafbefehl zu tun ist. Foto: ARAG
ARAG Experten erklären, was bei einem Strafbefehl zu tun ist. Foto: ARAG

Sachbeschädigung, nicht bezahlte Bußgelder, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort – tatsächlich gibt es zahlreiche Situationen im Alltag, die leicht passieren, die aber bereits ein Straftatbestand sind. Und so ist es gar nicht so weit hergeholt, dass ... Hier weiterlesen!

Darf man Obst am Straßenrand pflücken?
Darf man Obst am Straßenrand pflücken? Symbolfoto: pixabay
Darf man Obst am Straßenrand pflücken? Symbolfoto: pixabay

Von der Hand in den Mund – dieses Prinzip gilt auf Selbstpflück-Feldern von Erdbeeren und Co., die immer beliebter werden. Kein Wunder: Knapp vier Kilogramm Erdbeeren verdrücken wir pro Kopf und pro Jahr, obwohl Beerenobst seit 2020 fast 30 Prozent t ... Hier weiterlesen!


  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 1-10 von 759 Nachrichten