Sie sind in aller Munde und sie erfreuen sich größter Beliebtheit. Die Rede ist von Online Casinos, die mehr und mehr zur harten Konkurrenz für lokale Spielotheken sind. Online Casinos im Betrugstest zeigen immer wieder, dass es sich hier um eine seriöse Branche handelt und das wissen mittlerweile auch die Fans des Glücksspiels. Die Vorzüge des Online Gamblings ist bekannt geworden und so wird der Besuch in den Spielotheken vor Ort weniger, während der Zugriff auf Apps und Web-Versionen von Glücksspielanbietern im Netz steigt. Doch wohin entwickelt sich die Reise?
Die Welt entwickelt sich weiter
Der digitale Boom ist nicht mehr aufzuhalten, der Fortschritt ist angekommen. Ob digitale Gründermessen, smarte Städte oder Glücksspiel im Internet, ohne Technologie geht es heute nicht mehr. Für die Anbieter von Online-Casinos hieß es in den vergangen Jahren vor allem eines: Investieren, um fortschrittlich und am Puls der Zeit zu bleiben. Mit Erfolg, denn die neuen Technologien begeistern Spieler aus aller Welt.
Das kommunikative Internet, auch IoT genannt (Internet of Things), wird prognostisch in den kommenden zehn Jahren erheblichen Einfluss auf den Fortschritt der Glücksspielwelt haben. Auf diese Weise wird es künftig möglich werden, jedem Spieler ein individuelles und auf ihn zugeschnittenes Spielerlebnis zu ermöglichen. Das hat zwar keinen Einfluss auf Gewinn- oder Verlustwahrscheinlichkeit, doch die Vorlieben und Präferenzen eines jeden einzelnen Spielers können besser berücksichtigt werden.
Reise in die virtuelle Realität
Rund 260 Millionen Euro Umsatz berechnen Prognosen in Sachen VR-Technologie für Deutschland. Die Beliebtheit der Verschmelzung zwischen Realität und Fiktion steigt kontinuierlich an. Und auch die Online-Casinos haben hiervon bereits Wind bekommen. So ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis auch Gambler die Möglichkeit haben, auf diesem innovativen Weg ein noch intensiverer Teil des Spiels zu werden. Durch VR ist es möglich, direkt an den Puls des Geschehens zu springen. Spieler könnten sich also virtuell von ihrem Sofa aus nach Las Vegas teleportieren lassen und dort scheinbar neben den Stars und Sternchen der Metropole am Pokertisch sitzen. Es ist eine der revolutionärsten Technologien der Welt und es wäre mehr als verwunderlich, wenn die Top-Moderne Gambling-Welt sich diesbezüglich nicht zu Neuerungen hinreißen lassen würde.
Das Smartphone liegt im Fokus
Pro Jahr werden rund 1,28 Milliarden Smartphones verkauft. Das Mobiltelefon ist damit zu einem der wichtigsten, technischen Geräte überhaupt geworden. Dass wirkt sich natürlich auch auf die Glücksspielbranche aus, denn die Menschen möchten nicht mehr am Rechner oder Laptop sitzen, wenn sie spielen möchten, sie wollen ihr Smartphone nutzen. Flexibilität, Mobilität, Agilität lautet das Motto, welches auch den Online-Casinos nicht fremd ist. Es darf davon ausgegangen werden, dass die Zukunft des Glücksspiels einen Schwerpunkt bei der Entwicklung von kommerziellen und gut steuerbaren Apps hat. Die tragbare Technologie macht es für Spieler noch einfacher, sich rund um die Uhr ihrem Hobby hinzugeben und es ist zu vermuten, dass der Desktop-Dienst weiter in den Hintergrund rücken wird. PC-Gamer brauchen sich aber dennoch keine Sorgen zu machen, denn auch diese Variante wird es weiterhin geben. In Zukunft werden Gambler aber die Wahl haben, ob sie smart per App oder lokal am Desktop spielen möchten.
Es bleibt in jedem Fall spannend
Wohin die Reise auch geht, die Welt der Online-Casinos wird in den nächsten Jahren spannend bleiben. Seit Deutschland im Juli 2021 endlich auch zur Legalisierung gefunden hat, sind die Möglichkeiten für die Casinos größer geworden. Nun endlich dürfen legale Gambling-Apps entwickelt und in den App-Stores bereitgestellt werden. Die Anerkennung der Branche sorgt für noch mehr Sicherheit bei den Spielern und macht Prävention zur Vorbeugung vor einer Suchtentwicklung noch umfassender möglich. Für Fans jetzt schon ein Grund zur Freude, denn das virtuelle Las Vegas ist eröffnet.