Boxlegende Muhamad Ali hatte viele Jahre einen ganz besonderen Mitarbeiter. Dieser reiste Tag und Nacht mit ihm mit und flüsterte ihm andauernd etwas ins Ohr. Nun waren das keine Verhaltenstipps, Börsenwerte oder Fußballergebnisse. Sondern er sagte ihm andauernd, wie gut er ist, dass er der Größte ist, der Beste, der Schönste, der Härteste und vieles mehr. Wo wären Sie heute in Ihrem Leben, wenn Sie 24 Stunden und 7 Tage die Woche jemanden hätten, der Ihnen positive Affirmationen einflüstert?
Die zwei Arten der Motivation
Jeder Mensch braucht eine bestimmte Art der Motivation, die ihn antreibt und weiterlaufen lässt. Diese kann von zwei Seiten kommen.
- Extrinsische Motivation
Wie der Name schon sagt, kommt die Motivation von Extern. Extrinsisch heißt, dass ich die Schulterklopfer der Kollegen, die Komplimente meines Partners und die Beweise in meinem Leben brauche um zu wissen, dass ich gut bin. Wenn ich „von außen“ nicht andauernd Bestätigung bekomme, fühle ich mich nicht wertig.
- Intrinsische Motivation
Diese Form der Motivation kommt von innen heraus. Sie haben einen inneren Antrieb für etwas und brauchen somit niemanden, der Sie immer wieder aufs Podest hebt. Sie wissen, dass Sie es gut gemacht haben.
Mit einer Frage finden Sie heraus, ob Ihre Kollegen extrinsisch oder intrinsisch motiviert werden müssen. „Woher weißt du, dass du XY gut gemacht hast?“ Der extrinsisch motiviert antwortet zum Beispiel „Wenn mein Chef mir sagt, dass ich es gut gemacht habe.“ Der intrinsisch Motivierte antwortet eher in der Art: „Weil ich es weiss und weil ich XY gemacht habe.“
Ihr Antrieb
Nun brauchen wir zum Fahrzeug noch das nötige Benzin in Form von drei Möglichkeiten.
- Freude
Es gibt Menschen, die durch große Freude motiviert sind. Je mehr Freude sie haben, desto schneller und weiter laufen sie. Jedoch gibt es auch die Anderen.
- Schmerz
Der Großteil aller Menschen ist durch Schmerz angetrieben. Erst, wenn der Chef auf den Tisch haut, wenn der Partner die Koffer packt oder der Arzt sagt, dass Sie nur noch zwei Wochen zu leben haben, bewegen Sie sich. Je größer der Schmerz, desto größer die Bewegung.
- Ihr WOZU
Dann gibt es noch eine dritte Art, die Sie zur Höchstleistung antreiben wird. Ihr WOZU. Viele sprechen auch vom WARUM. Ich selbst mag das Wort WOZU lieber, da es sich in meinem Weltbild in die Zukunft richtet. Das WARUM erklärt immer die Vergangenheit, das WOZU schaut nach vorne. Welches Wort Sie auch immer nutzen – wenn Ihnen klar ist, WOZU Sie morgens aufstehen, was Ihre Vision und Mission im Leben ist und Sie diese leben, dann müssen Sie keinen Tag mehr arbeiten.
Fazit
Im Grunde ist es egal, ob Sie intrinsisch, extrinsisch, durch Freude, Angst oder Ihr WOZU angetrieben werden. Hauptsache, Sie nutzen diese Form für sich und bewegen sich in Richtung Ihres Ziels. Denken Sie wirklich darüber nach, was Sie antreibt. Denn wenn Sie durch Schmerz motiviert werden und ein Vision Board mit Bildern Ihrer Ziele haben, kommen Sie dort nie an. Dann ändern Sie das Vision Board in eine Löffelliste. Eine Liste mit Dingen, die Sie vor Ihrem Tod noch erreichen wollen. Sollten Sie extrinsisch motiviert sein, holen Sie sich einen Coach, der Ihnen täglich auf die Finger klopft (bei Schmerz) oder Sie über den grünen Klee lobt (bei Freude). Und wer sein WOZU gefunden hat, der hat sowieso nur noch eines im Sinn. Die Erfüllung seines eigenen Ziels.
Erleben Sie Noman Gräter live am 24.03.2020 in der Porsche Arena!
Klicke hier zu den Informationen. Freuen Sie sich auf Keynotespeaker und Präsentationsmentor Norman Gräter. Weitere interesannte Artikel von Noman Gräter finden Sie übrigens im Journal Norman Gräter im Berliner-Sonntagsblatt.de. Norman Gräter ist Redner für Motivation und Persönlichkeitsentwicklung im Zeitalter der Digitalisierung. Sein kurzweiliger und unterhaltsamer Stil hat dem 5 Sterne Redner und Führungskräftetrainer den doppelten Europameister im öffentlichen Reden, sowie den Titel „Trainer des Jahres 2017“ von der Europäischen Trainerallianz eingebracht. Foto und Bericht von: Be Yourself Academy GmbH. Motivationsredner, Vortragsredner.