Was kommt zuerst? Die Freude oder das Geld? Bedingt das Eine das Andere? Folgen Sie heute noch der „Wenn, dann“ Formel? Wenn ich reich bin, dann bin ich glücklich? Was wäre, wenn in diesem Beispiel die Ursache und die Wirkung vertauscht wären? Könnte es sein, dass Sie zuerst Spaß und Freude haben sollten, damit Sie das nötige Geld auch bekommen? Denn mal ganz ehrlich – das Einzige, was Sie jeden Tag verkauft, schaut Sie jeden Tag im Spiegel an. Sie verkaufen nur sich selbst. Und wer kauft schon gerne Miesepeter oder Miesepetra?
Schauen wir mal auf die Fakten
Eine amerikanische Universität hat folgende Studie gemacht. 1500 Abgänger wurden bei der Promotion gefragt, worauf sie sich als erstes konzentrieren werden:
A) darauf, zuerst mal viel Geld zu verdienen, damit sie dann anschließend tun könnten, was sie gerne tun würden - oder
B) auf das, was in ihrem Herzen brennt, sie gerne tun und wo ihre Leidenschaft liegt, um herauszufinden, was ihre Berufung sei.
83 % der Abgänger entschieden sich für A)
17 % der Abgänger entschieden sich für B)
20 Jahre wurden diese Uni-Abgänger in ihrem weiteren Weg beobachtet und nach 20 Jahren wurde Folgendes festgestellt:
Von den 1500 Abgängern waren 101 Millionäre geworden. 98 davon gehörten zur Gruppe B), nur 3 davon gehörten zur Gruppe A)
Das spricht eine deutliche Sprache. Das ist auch der Grund, warum 80 % der Firmen, die vor 10 Jahren noch Marktführer waren, es heute nicht mehr sind. Sie haben sich zu sehr aufs Geldverdienen konzentriert.
Was ist Ihre Aufgabe?
93% aller Menschen auf der Welt haben kein konkretes Ziel im Leben. Sind Sie einer der 93% oder einer der 7%? Meistens ziehen Sie eine Sache nicht durch, da Sie nicht wissen, was Sie genau wollen. Und das hält Sie dann zwangsläufig davon ab, etwas zu entscheiden und zu erreichen. Das bringt uns zu der Frage - wie werden Sie zu dem, der Sie sein könnten?
Kennen Sie die Serie MacGyver? Hände bitte hoch. MacGyver hat aus den kleinsten, unnötigsten Utensilien immer Dinge gebaut, die eigentlich unmöglich waren. Aus einem Sarg, der im Wasser trieb, baute MacGyver einen Jetski oder er reparierte den Anlasser eines LKW mit einer Kugelschreiberfeder. Also ein toller Typ, der immer eine Lösung gefunden hat, egal wie aussichtlos die Situation war. Fragen Sie sich doch einfach mal in kniffligen Situationen – was würde MacGyver tun? Wichtig ist immer, weiterzumachen und nicht aufzugeben. Egal was kommt. Situation analysieren, anpassen, probieren und durchziehen. Und das am besten mit viel Freude beim Tun.
Fazit
Enden möchte ich heute mit einem schönen Zitat von Martin Luther King jr. zum Thema Spaß beim Tun: „Wenn es Dir im Leben zufällt, Straßen zu kehren, dann kehre die Straßen wie Michelangelo Bilder malte. Kehre die Straßen wie Beethoven Musik komponierte. Kehre die Straßen wie Shakespeare dichtete. Kehre die Straßen so gut, dass alle Heerscharen im Himmel und auf Erden innehalten müssen und sagen: „Hier lebte ein großer Straßenkehrer, der seine Aufgabe gut gemacht hat.“ Martin Luther King jr.
Veranstaltung mit Norman Gräter in der Porsche Arena:
Am 24.03.2020 können Sie live in der Porsche Arena mit dabei sein. Klicke hier zu den Informationen. Freuen Sie sich auf Keynotespeaker und Präsentationsmentor Norman Gräter. Weitere interesannte Artikel von Noman Gräter finden Sie übrigens im Journal Norman Gräter im Berliner-Sonntagsblatt.de. Norman Gräter ist Redner für Motivation und Persönlichkeitsentwicklung im Zeitalter der Digitalisierung. Sein kurzweiliger und unterhaltsamer Stil hat dem 5 Sterne Redner und Führungskräftetrainer den doppelten Europameister im öffentlichen Reden, sowie den Titel „Trainer des Jahres 2017“ von der Europäischen Trainerallianz eingebracht. Foto und Bericht von: Be Yourself Academy GmbH. Motivationredner, Vortragsredner.