Vortragsredner Norman Gräter informiert: Behandeln Sie Andere immer freundlich!

Führungskräftetrainer und Erfolgsautor Norman Gräter. Foto: Be Yourself Academy GmbH. Foto: Be Yourself Academy GmbH

Durch andere Menschen bekommen Sie, was Sie in Zukunft gerne haben möchten. Daher ist eine der goldenen Regeln, zu anderen Menschen nett und freundlich zu sein. Besonders auf Ihrem Weg nach oben, denn auf dem Weg nach unten, kommen Sie an allen wieder vorbei. Was vielen jedoch nicht wirklich bewusst ist; um zu anderen Menschen nett und freundlich zu sein, muss ich bei mir selbst anfangen.

Großartige Menschen

Hier sind acht Dinge, die großartige Menschen jeden Tag sagen. Es sind kleine Dinge, jedoch können diese den Tag eines anderen Menschen dramatisch zum Besseren verändern. Und natürlich den Eigenen umso mehr.

”Das ist, was ich denke”

Damit zeigen Sie auf, dass Sie am Steuer sind. Jedoch stellen Sie sich nicht schlauer oder besser als der Andere dar. Untermauern Sie Ihre Meinung durch Logik und Verstand, anstatt mit der Macht Ihres Titels auf der Visitenkarte.

”Ich habe einen Fehler gemacht"

Wenn Sie einen Fehler machen, gestehen Sie ihn auch ein. Damit verlieren Sie nicht Ihren Respekt, sondern gewinnen ihn.

"Das war großartig”

Niemand kann oft genug gelobt werden. Suchen Sie sich pro Tag eine Person aus, die Sie für irgendetwas loben. Gerne auch für Dinge, die in der Vergangenheit liegen. Der Effekt ist sogar größer, da Sie sich an etwas erinnern, was bereits vor Tagen / Wochen stattgefunden hat. Lob ist ein Geschenk. Es ist unbezahlbar für den Empfänger und kostet den Geber nicht – außer etwas Überwindung. Ihr Umfeld wird Sie lieben.

"Gern geschehen”

Erinnern Sie sich an eine Situation zurück, in der Sie ein Geschenk übergeben haben und der Beschenkte einen komischen Eindruck gemacht hat. Als wäre es ihm nicht recht gewesen. Diese Reaktion hat Ihnen irgendwie den ganzen Spaß genommen. Richtig?  Das Gleiche passiert, wenn Sie jemand lobt und Sie sagen, “Ach, das war doch nichts”. Schauen Sie dem Anderen in die Augen und sagen, “gern geschehen” oder „sehr gerne“. Sagen Sie nicht „kein Problem“. Benutzen Sie positive Worte.

"Kannst du mir helfen?”

Fragen Sie einfach nach, wenn Sie Hilfe brauchen. Warten Sie nicht darauf, dass irgendjemand Ihre Anspannung spürt und Sie fragt, ob er Ihnen helfen kann. Wenn Sie fragen, werden Sie Hilfe bekommen.

"Lass mich dir helfen"

Viele denken, dass die Frage nach Hilfe ein Zeichen von Schwäche ist. Jeder benötigt irgendwann jeder Hilfe. Anstatt zu fragen, bieten Sie auch ungefragt Hilfe an.

"Es tut mir leid"

Wir alle machen Fehler. Daher sollten Sie sich auch Entschuldigen, wenn dies nötig ist. Zeigen Sie nicht mit dem Finger auf Andere und versuchen, den Fehler abzuwälzen. Entschuldigen Sie sich für Worte, Taten, Versäumnisse usw. Setzen Sie hinter eine Entschuldigung niemals einen Nachsatz wie „Aber ich war überlastet“ oder sonst eine Rechtfertigung. Denn damit schieben Sie die Schuld gerne direkt zurück zu der anderen Person oder auf eine Sache.

"Kannst du mir das zeigen?”

Ratschläge sind temporär, Wissen ist für die Ewigkeit. Nachfragen zeigt immer Interesse an einer bestimmten Sache und auch an dem Wissen der Person, die Sie um Hilfe bitten.

Fazit

Einfach mal öfters Verantwortung übernehmen und direkt Hilfe anbieten oder danach fragen. Jeder von uns hat Stärken, die bei Anderen wiederum Schwächen sind. Uns fällt es leicht, dem Anderen unheimlich schwer. Unterstützen Sie gerne die Anderen mit Ihren Stärken, denn ganz ehrlich; diese Aufgaben machen Ihnen doch sowieso unheimlich Spaß und Freude.

Erleben Sie Noman Gräter live am 24.03.2020 in der Porsche Arena!

Klicke hier zu den Informationen. Freuen Sie sich auf  Keynotespeaker und Präsentationsmentor Norman Gräter. Weitere interesannte Artikel von Noman Gräter finden Sie übrigens im Journal Norman Gräter im Berliner-Sonntagsblatt.de. Norman Gräter ist Redner für Motivation und Persönlichkeitsentwicklung im Zeitalter der Digitalisierung. Sein kurzweiliger und unterhaltsamer Stil hat dem 5 Sterne Redner und Führungskräftetrainer den doppelten Europameister im öffentlichen Reden, sowie den Titel „Trainer des Jahres 2017“ von der Europäischen Trainerallianz eingebracht. Foto und Bericht von: Be Yourself Academy GmbH. Motivationsredner, Vortragsredner.