Terrassen mit Bodenbelägen aus wetterfesten Kunststoff-Fliesen selbst belegen

Bergo Flooring

Wer seine alte, bestehende Terrasse mit neuer Optik und Design versehen möchte, dem bietet OSTACON Bodensysteme die optimalen Bodenbeläge an. 

Ob geschlossene oder perforierte Oberflächen, für beide Varianten werden optimale Lösungen angeboten. Für eine neu anzulegende Terrassen stehen Kunststoffböden aus dem OSTACON Sortiment zur Verfügung. Alle Kunststoff-Fliesen werden in verschiedenen Farben für kreative Gestaltungen angeboten.

Für Ihre ältere, vorhandene Terrasse, die mit den Jahren unansehnlich geworden sind, die aus bestimmten Gründen nicht entfernt werden sollten, dafür bietet OSTACON aus dem Bergo Sortiment die Kunststofffliesen Typ ROYAL, Typ XL, Typ ELITE, Typ UNIQUE und für gewerbliche Terrassen in der Gastronomie den Typ MARINE an.

Alle Terrassen-Bodenfliesen bestehen aus wetterfesten PP-Kunststoff (Polypropylen) mit langjähriger Farbbeständigkeit, Stabilität und Funktionalität günstig zum Kauf zur Verfügung. Bodenfliesen aus uv- und wetterfesten Kunststoff für Terrassen werden immer beliebter und setzen sich bei Hausbesitzern immer öfter durch.

Der Grund ist ganz einfach zu erklären: 

Das Angebot an Boden-Produkten für Ihre Terrasse ist auf diesen Seiten sehr umfangreich. Über die Hälfte der Angebote der Wettbewerber ist ihr Geld leider nicht wert. Denn es werden nicht die geringsten Anforderungen an einen langlebigen Bodenbelag für Terrassen erfüllt!

Auf folgende Kriterien sollten Sie bei Ihrer Planung und vor dem Kauf achten und für sich persönlich beantworten:

1. Welches Material kommt für mich infrage?

- pflegeintensive und bei Nässe rutschige Holzplanken?

- schwere Betonplatten im vorbereiteten Kiesbett? 

- aufwendig zu verlegender Naturstein durch professionelle Fachleute

- pflege armer uv- und wetterfester Kunststoff aus Polypropylen (PP)?

 

2. Ist das Material uv- und witterungsstabil und wartungsarm?

- Holz muss jedes Jahr behandelt werden, wenn es lange halten soll.

- viele Kunststoffbohlen, Kunststoffbretter oder Kunststofffliesen verbleichen bereits nach 1 - 2 Jahren und werden porös!

3. Wie pflegeaufwändig ist das Material?

- Je nach Lage der Terrasse bilden sich oft in kurzer Zeit Moose und Algen, gerade auf Betonplatten und Natursteinen ist der Aufwand zur Beseitigung oft recht groß, oder muss mit Chemikalien bekämpft werden.

4. Ist das Material hygienisch einwandfrei?

- Wenn Sie Kinder oder Enkelkinder haben, die auf der Terrasse spielen, sollte der Terrassenboden hygienisch einwandfrei sein, um Infektionen durch Bakterien oder andere Krankheitserreger zu vermeiden! Hinweis: Terrassenbeläge aus PP Kunststoff sind zum Beispiel für alle Lebensmittelbereiche zugelassen und damit unbedenklich! 

5. Wie stellt sich die Oberfläche der Terrasse nach der fertigen Montage dar?

- Betonplatten, Natursteine und Holzfliesen können sich mit der Zeit versetzen und Stolperfallen erzeugen.

- Holzplanken und Holzfliesen können Splitter bilden und unangenehme Verletzungen hervorrufen!  

6. Ist der Holzboden der Terrasse bei Nässe rutschig?

- Ein unverhoffter "Spagat" oder ein Fall durch eine rutschige Oberfläche ist nicht lustig, gerade wenn man etwas älter geworden ist.

Alle Informationen zu unseren Terrassen-Belägen: https://www.terrassen-boden.de/