Rund 13 Jahre ist es her, dass ein ebenso stimmstarker wie attraktiver Sänger die deutschen Charts erklomm: „I´m sorry“ katapultierte den multitalentierten Münchener Musiker von null auf 100. Doch ebenso so schnell wie er kam, verschwand er auch von den ganz großen Bühnen. Erst mit seinem Album „Interview“, bewies Tommy Reeve, dass er mehr ist, als ein „One Hit Wonder“. Das Album, 2015 erschienen und von der Kritik hochgelobt, enthielt mit inspiriert produzierten Songs wie „Reach out And Grab It“ oder „Josephine“ zwei ausgesprochene Radiohits. Einen dritten, „meinen absoluten Favoriten“, hat Tommy nun neu gemixt und auf Radiolänge getrimmt: „Tomorrow“, ein eingängiger Track mit internationalem Anspruch, der alles hat, was einen Hit ausmacht.
Warum Tommy Reeve seinen Song "Tomorrow" erst jetzt in Corona-Zeiten als Single veröffentlicht? - „Gerade nach einem sehr harten Jahr für uns alle aufgrund des Lockdowns und der Corona-Pandemie soll der Song „Tomorrow“ Mut und Hoffnung machen, dass es wieder bessere Zeiten geben wird", sagt er. „Er versprüht ein Gefühl, dass es ab jetzt nur noch Vorwärts geht.“. Der Track wird durch seine ausdrucksstarke und emotionale Stimme getragen, die sich neben den treibenden und pulsierenden Drums sofort in die Ohren und Seelen des Hörers setzt. „Es geht darum, wieder den Moment genießen zu können. Die große Liebe oder den Augenblick, in dem man alles hinter sich lässt. Es gibt kein Zurück, nur ein Morgen und die Zukunft.“
Auf „Tomorrow“, von Tommy geschrieben, performt und produziert, wird sehr gut deutlich, über welch große musikalische Skills er verfügt. Die Stimme klingt erwachsener und ausdrucksstärker, die Produktion und das Songwriting reifer aber auch gewagter. „Es gibt keinen Einfluss von außen. Alles stammt aus dem, wer ich bin und was ich erzählen möchte.“
Sein Traum? – „Ganz simpel“, lacht er: „Endlich mal wieder auf einer Bühne zu stehen!“ Ab dem 12. März ist die Single "Tomorrow" auf allen gängigen Plattformen erhältlich.
Eine Künstler Information von 7us media group GmbH