Silke Kretzing startet grünes Start-up mit einem Weltrekord

Silke Kretzing startet grünes Start-up mit einem Weltrekord! Foto: Dominik Pfau

Osnabrück, 27. September 2021. Die Pandemie zerstörte ihre Existenz. Eineinhalb Jahre später fällt der Startschuss für Silke Kretzings nachhaltiges Start-up StoffOS mit einem Weltrekord. Bei einem Speaker Slam präsentierte die Bad Iburgerin am 17. September in nur vier Minuten ihre nachhaltige Geschäftsidee vor rund 600 Zuschauenden – kurz, knackig und auf den Punkt. Mit 80 Teilnehmer*innen aus acht Nationen wurde mit dem Rednerwettstreit in Mastershausen ein neuer Weltrekord aufgestellt.

„Jedes Jahr braucht es eine 53 Kilometer lange Schlange an Müllwagen, um unsere weggeworfenen Papiertaschentücher zu entsorgen.“ Mit diesem Satz beginnt die gebürtige Rheinländerin ihren viel beachteten Vortrag – und erklärt die Motivation für ihr Unternehmen. Mit wiederverwendbaren Stofftaschentüchern will Silke Kretzing das globale Müllproblem anpacken. Ihre Lösung: Waschbare Taschentücher aus weichem Bio-Baumwoll-Jersey, die mindestens fünf Jahre halten – statt nach einmal Schnäuzen in der Tonne zu landen. Damit die Stofftaschentücher nicht nur bei Bio-Überzeugten im Einkaufswagen landen, will Silke Kretzing ihre nachhaltige Alternative im Supermarkt verkaufen – direkt neben den Papiertaschentüchern. StoffOS ist bereits in ausgewählten Geschäften des Einzelhandels im Raum Osnabrück und online erhältlich.

Ein grünes Massenprodukt, das jede*r ohne Umweg kaufen kann

Dass die 58-Jährige mit ihrer Geschäftsidee Zuschauende und Jury gleichermaßen beeindruckte, zeigten die zahlreichen Bestellungen im Anschluss an den Speaker Slam. Dabei hatte Silke Kretzing wie alle Redner nur vier Minuten Zeit, das Publikum zu begeistern. Denn nach dieser Zeit wird das Mikrofon ausgeschaltet. Wie bei den beliebten Poetry Slams streiten die Redner beim Speaker Slam um den besten Vortrag. Ihn so zu kürzen und trotzdem alles zu sagen, was wichtig ist, und sich dann noch mit seinem Publikum zu verbinden, das ist wohl die Königsklasse im professionellen Reden.

Von der Krise zur Problemlöserin

Für die Bad Iburgerin war der Rednerwettstreit die erste Möglichkeit, ihre Geschäftsidee einem breiten, per Stream sogar weltweit zugeschaltetem Publikum vorzustellen. StoffOS gründete sie im Januar 2021, nachdem die Pandemie der erfolgreichen Eventmanagerin nach fast 30 Jahren die Existenz raubte. Diesen Umbruch hat sie genutzt, um Lösungen in der Klimakrise zu finden. 18 Monate hat sie an der Entwicklung von langlebigen, strapazierfähigen und wolkenweichen Stofftaschentüchern in Bio-Qualität gearbeitet. Weitere Stoffalternativen wie Papierservietten, Küchenrolle, Kosmetiktüchern und weitere Hygieneartikel sollen folgen.

Ein Gastartikel von StoffOS

Hinweis vom Berliner-Sonntagsblatt!

Liebe Leserinnen und Leser, wir bitten Sie bei Fragen zum o.g. Gastartikel des Unternehmens nicht unsere Redaktion telefonisch oder schriftlich zu kontaktieren.  Nutzen Sie bitte den Link im Artikel zur Kontaktaufnahme zum Ersteller des Gastartikels, sofern dieser vorhanden ist. Wir bitten um Ihr Verständnis!


Werbung von Unternehmen