Der im Koalitionsvertrag der Großen Koalition festgeschriebene Wechsel der Aufsicht für die Finanzanlagevermittler von den Industrie- und Handelskammer (IHKen) und Gewerbeämtern hin zur Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wird von der großen Mehrheit der unabhängigen Finanzdienstleister abgelehnt. Lediglich 3 Prozent der befragten Vermittler ziehen die BaFin als Aufsichtsbehörd ... Weiterlesen!
Finanzen und Banken | Berliner Sonntagsblatt
Hinweis: Unsere aktuellen Nachrichten enthalten Werbung!
Die E&G Multi-Media24, verantwortlich als Betreiber der Seite "Berliner-Sonntagsblatt.de", weist hiermit ausdrücklich darauf hin, dass die Artikel Werbung enthalten! Für die Inhalte der Artikel übernehmen wir keine Verantwortung. Für Links die zu anderen Seiten führen ist der jeweilige Seitenbetreiber verantwortlich.



Strafrechtliche Ermittlungen gegen Mitarbeiter der Deutschen Bank im Zusammenhang mit „Regula“ eingestellt! Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat die Ermittlungen gegen zwei Mitarbeiter der Deutschen Bank (XETRA: DBKGn.DB / NYSE: DB) im so genannten „Regula“- Verfahren mangels hinreichenden Tatverdachts gem. § 170 Abs. 2 StPO eingestellt. Das Verfahren stand im Zusammenhang mit Geschäften ... Weiterlesen!



UniCredit hat LANXESS beim Abschluss einer an die Erreichung von ESG-Kriterien gekoppelten syndizierten Kreditlinie über eine Milliarde Euro begleitet. Bei der Kreditlinie, deren Verzinsung unter anderem von der erfolgreichen Reduktion der CO2-Emissionen und der Steigerung des Frauenanteils in den drei obersten Management-Ebenen von LANXESS abhängt, fungierte UniCredit als einer der beiden ... Weiterlesen!

Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) plant, ihre Bausparkasse (Wüstenrot stavební spořitelna, a.s.) und Hypothekenbank (Wüstenrot hypoteční banka, a.s.) an die MONETA Money Bank zu verkaufen. 2020 sollen die beiden tschechischen Tochterunternehmen an den neuen Eigner übergehen. Zum Verkaufspreis vereinbarten die Parteien Stillschweigen. Die W&W-Gruppe ist seit den 1990er Jahren auf dem ... Weiterlesen!

Gute Nachrichten für Sparer: Zum 1. Januar 2021 soll die Wohnungsbauprämie (WoP) steigen. Zugleich wird sie durch eine Anpassung der Einkommensgrenzen einem deutlich größeren Berechtigtenkreis zustehen. Ziel der Neuerungen sind die Stärkung der privaten Vermögensbildung sowie positive Impulse für den in Teilen Deutschlands sehr angespannten Wohnungsmarkt. Die Prämie soll für eigene Sparleistungen ... Weiterlesen!

Während die SPD am Provisionsdeckel in der Lebensversicherung festhält, bekräftigt die CDU/CSU ihre Absage zum vorliegenden Referentenentwurf. Der Hauptstadtgipfel des AfW bot den an der Vermittlerregulierung beteiligten Politikern ein Forum für einen kritischen Realitätscheck – auch zur geplanten BaFin-Aufsicht für Finanzanlagevermittler. Auf dem 16. Hauptstadtgipfel des AfW Bundesverband ... Weiterlesen!


Im Oktober war der Index unverändert bei 94,6 Punkten geblieben. Der Ifo-Geschäftsklimaindex gilt als wichtigster Frühindikator für die konjunkturelle ... Weiterlesen!


Der Finanzstabilitätsrat (Financial Stability Board, FSB) hat die Deutsche Bank in seiner heute veröffentlichten Liste der global systemrelevanten Banken (G-SIBs) in eine niedrigere Kategorie eingeordnet. Die Deutsche Bank wurde als einzige von 30 global systemrelevanten Banken in der diesjährigen Klassifizierung des FSB einer niedrigeren Kategorie zugewiesen. Im Rahmen der diesjährigen ... Weiterlesen!