Ratgeber MOBITIPP „Mutmacher - Wege in ein neues Leben“ erschienen

MOBITIPP "Mutmacher - Wege in ein neues Leben", (c) neoskript - Volker Neumann

Täglich müssen Menschen sich damit auseinandersetzen, fortan mit einer Behinderung zu leben. Für viele ist das ein Schock, für die meisten eine große Herausforderung. Der MOBITIPP „Mutmacher – Wege in ein neues Leben“ zeigt, dass eine Behinderung nicht das Ende eines zufriedenen und selbstbestimmten Lebens ist – sondern manchmal sogar erst sein Anfang. In Kooperation mit der Initiative EnableMe der Stiftung MyHandicap ist ein Ratgeber entstanden, der viele Orientierungshilfen bietet, um sich im und mit dem neuen Leben mit Behinderung zurechtzufinden.

Manchmal ändert sich das Leben abrupt, zum Beispiel durch einen Unfall, manchmal schleichend, etwa durch eine fortschreitende Erkrankung. Spätestens wenn körperliche Einschränkungen damit einhergehen, müssen die Betroffenen ihr Leben oftmals komplett neu organisieren. Das ist eine große Herausforderung, zumal „behindert sein“ in unserer Gesellschaft leider immer noch als Manko abgestempelt und wahrgenommen wird. Die gute Nachricht ist, dass das vielen Menschen oft besser gelingt, als gemeinhin angenommen wird. Zwar muss jeder Betroffene seinen eigenen Weg finden, aber schon das ist eine von vielen Erkenntnissen, die helfen, das Ziel zu erreichen.

Der Ratgeber MOBITIPP, der in Zusammenarbeit mit der Initiative EnableMe der Stiftung MyHandicap entstanden ist, bietet Betroffenen viele wichtige Orientierungshilfen. Zahlreiche Experten zeigen die verschiedensten Schritte auf dem Weg in ein neues Leben kompetent und umfassend auf. Mit über 70 Seiten ist der MOBITIPP „Mutmacher – Wege in ein neues Leben“ damit eine ausführliche Informationsquelle und ein wichtiges Nachschlagewerk für Betroffene, ihre Angehörigen und Freunde sowie für Therapeuten, Ärzte und Berater bei Sozialverbänden, Krankenkassen und Behörden. Ausgewählte Themen der Ausgabe sind:

  • Interview mit TopCoach und Bestseller-Autorin Dr. Petra Bock
  • Interview mit Coach und Tetraplegiker Boris Grundl
  • „Da wäre ich lieber tot als behindert“ – Vom Widerspruch der Unkenntnis
  • 8 Mutmacher im Porträt
  • Übersicht über Hilfsangebote in Krisensituationen
  • Sport als Integrations und Selbstfindungsmotor
  • Informationen zur Bedeutung von Glaube, Urlaub und Beruf
  • Die Überwindung der Scham – Vom Umgang mit intimen Themen
  • Wie man sich Ziele setzt und sie erreicht
  • uvm.

Der MOBITIPP „Mutmacher – Wege in ein neues Leben“ kann für 5,- Euro inklusive Porto beim Verlag neoskript, Stichwort „MT Mutmacher“, Benninghausen 37 in 51399 Burscheid sowie per E-Mail an info@mobitipp.de bestellt werden. Im Internet ist er mit nur wenigen Klicks und bequemer Zahlung per PayPal unter www.mobitipp.de erhältlich. Dort sind auch Informationen zu weiteren interessanten Ausgaben des MOBITIPP abrufbar.

Quelle: neoskript - Volker Neumann