Potsdamer Platz, Ellipse Spandau & Co: Hier wird in Berlin & Umgebung gezockt!

Quelle: https://unsplash.com/photos/TScGhJM716g

Berlin ist in jeder Hinsicht eine absolut faszinierende Stadt. Kultur, Geschichte, Natur, aber auch Spiel und Spaß kommen hier niemals zu kurz. Verschiedene Casinos, die sich über die gesamte Stadt verteilen, können hier besucht werden. Wer sich jedoch lieber vom heimischen Sofa aus vergnügen möchte, der könnte sich natürlich auch für den Besuch in einem Online Casino mit hoher Gewinnchance entscheiden. Tolle Spiele, viel Spaß und Spannung sind hier garantiert. Wer aber doch lieber ein reales Casino besuchen möchte, der hat ebenfalls die Qual der Wahl, weil die Casinos einfach alle hervorragend sind. Wer wissen will, welche Casinos Berlin zu bieten hat, muss einfach weiterlesen.

Das Ellipse Spandau

Insgesamt stellt der Betreiber fünf Ellipse Spielbanken zur Auswahl. Das Ellipse Spandau ist ein bisschen abseits gelegen und befindet sich am Rathaus Spandau. Der Betreiber bietet neben dem Automatenspiele neuerdings auch tägliche Pokerturniere an.

Eine Vielzahl von Slots

Die Spielbank Berlin-Ellipse am Rathaus Spandau ist für ihre vielen verschiedenen Slots bekannt. Hier gehören sowohl die Klassiker als auch die modernen Slots zum Programm, die man auch im Online Casino mit hoher Gewinnchance finden kann. Sogar brandneue Slotmaschinen können hier für nur 1 Cent gespielt werden. Allerdings ist grundsätzlich für das erste Spiel ein Schein in Höhe von 5 Euro einzusetzen. Sobald der Schein in den Automaten geschoben worden ist, kann das Spiel beginnen. Allerdings verspricht der Betreiber auch gleichzeitig, den nicht verspielten Restbetrag wieder auszuzahlen.

Einen Dresscode gibt es nicht

Da es sich nicht um eine Spielbank mit dem „Großen Spiel“ (abgesehen vom Poker) handelt, muss man sich bei einem Besuch in der Spielbank Berlin-Ellipse am Rathaus Spandau auch nicht besonders kleiden. Hier ist legere Kleidung willkommen. Einen kleinen Dresscode gibt es aber dennoch, denn die Herren der Schöpfung müssen das Casino sowohl mit geschlossen Schuhen, als auch mit langen Hosen besuchen. Einen Zwang zum Tragen von Kleidern gibt es für die Damenwelt jedoch nicht.

Welche Spiele werden bei der Spielbank Berlin noch geboten?

Die ihren anderen Dependancen bietet die Spielbank Berlin zum Beispiel auch American und French Roulette, ebenso wie Ultimate Texas Hold’em an. Zudem sind 5 Blackjack Tische vorhanden. Auch stehen mehrere Tische für Omaha-Poker, Texas Hold’em als Turniere- oder Cash-Games zur Verfügung.

Was die Automatenspiele betrifft, so setzt man hier ausschließlich auf die in Deutschland klassischen Automaten. Zur Auswahl stehen hier 350 Geldspielgeräte von Novoline und Merkur. 

Was tun, bevor es ins Casino geht?

Nun, Langeweile wird in Berlin sicher nicht aufkommen, denn immerhin handelt es sich hier um die Hauptstadt. Eine Metropole, die unendlich viele Möglichkeiten bietet, sodass es bis zum Besuch des Casinos keinesfalls langweilig werden wird.

Essen gehen mit einem besonderen Ausblick

Vor dem Casino Besuch könnte man natürlich die fantastischen Möglichkeiten in Anspruch nehmen, die Berlin zu bieten hat. Vielleicht möchte man ja gern vor dem Casinobesuch etwas Essen gehen. Hier sind die Möglichkeiten, die Berlin bietet, natürlich auch unzählig, aber wenn man ein echtes Highlight aus diesem Essen machen möchte, dann wäre vielleicht ein Besuch des Fernsehturms genau das Richtige. Er liegt in der Nähe des Alexanderplatzes. Fernsehturm und Essen gehen, passt das denn zusammen? Ja, absolut, denn sobald man nach einer Aufzugfahrt von 40 Sekunden oben angekommen ist, wird man hier nicht nur mit einem außergewöhnlichen 360°-Blick über die Stadt verwöhnt, sondern man landet zudem in der Panorama-Etage mit dem Restaurant „Sphere“. Hier wird man sowohl mit internationalen als auch mit saisonalen Spezialitäten verwöhnt.

Wie wäre es mit Entspannung?

Das Day Spa im Meridian Spa & Fitness bietet neun unterschiedliche Saunen, diverse Whirlpools und ebenso einen großen Dachterrassenpool. Das ist Entspannung pur auf insgesamt 9.000 m². Außerdem ist es auch möglich, sich im orientalischen Ambiente des Amayana Day Spa von Kopf bis Fuß durch eine Ganzkörpermassage verwöhnen zu lassen. Angeboten werden zudem aber auch noch Ayurveda Anwendungen und anderen Wohlfühlbehandlungen.

Aber auch ausreichende Bewegung wird hier geboten, denn hier kann man zwischen mehr als hundert Sportkursen wählen. Auch für das leibliche Wohl ist hier gesorgt, denn im Poolrestaurant werden Snacks für den kleinen Hunger geboten. Aber auch Mittags- und Abendgerichte und eine Auswahl an diversen Kalt- und Heißgetränken, Spirituosen und Cocktails werden dem Kunden hier geboten.

Eis mal ganz anders

Wer das Florida Eiscafé besucht, bekommt sofort ein unwiderrufliches Miami Vice-Feeling mitten in Berlin. Dafür verantwortlich sind die außergewöhnlichen Eiskreationen wie „Route 66“ oder „Seven Miles Cup“ im Florida Eiscafé. Auch die original Art Deco und Cremefarben an der Wand erzeugen dieses einzigartige Ambiente.

Nach dem Casinobesuch

Die Schlacht ist geschlagen, die Spiele sind gespielt und nun möchte man den Abend sicher noch toll ausklingen lassen. Ein Besuch im Brauhaus Spandau eignet sich sicher ausgezeichnet für einen solchen Ausklang. Das rustikale Gasthaus mit Biergarten verwöhnt mit einer hauseigenen Brauerei. Das urige rustikale Gasthaus verströmt ein ganz besonderes Ambiente. Außer dem hauseigenen gebrauten Bier bietet das Brauhaus zudem auch noch jeden Monat ein Spezialbier an. Für den März kommt das Märzen auf den Tisch, das Sommerbier wird im August offeriert und im September und Oktober kann hier den Herbstbock genießen. Und wie sollte es anders sein, im Dezember wird ein Weihnachtsbier gereicht.

Spannend wird der Besuch auch deswegen, weil sich mitten im Gastraum kupferne Braukessel befinden. Allerdings handelt es sich hier keinesfalls um Dekoration, sondern sie sind immer noch in Betrieb. Hier ist es daher auch möglich, sich die Herstellung der Biere zeigen zu lassen und an einer Brauereiführung mit Bierverkostung teilzunehmen. Aber keine Sorge, hier wird nicht nur für den Durst nach dem Spiel gesorgt, sondern auch für das leibliche Wohl. Mit echter Hausmannskost wird der Gast hier verwöhnt. So könnte zum Beispiel ein Braumeister-Teller oder Krustenbraten den Gaumen verwöhnen.

Ein ganz besonderer Ausklang

Das Cruise In American Diner sieht aus, als hätte man es einem 1960er Roadmovie entliehen. Eine tolle Zeitreise, und zwar nicht nur musikalisch, sondern auch kulinarisch. Endlich mal wieder ein Sandwich, Hot Dog oder Baked Potatoes. Das Cruise In ist seit Jahren ein beliebter Treffpunkt für die Rock and Roller und die Biker. Wer Glück hat, erlebt eines der tollen Live-Konzerte, die in unregelmäßigen Abständen dort stattfinden.


Gewinnspiele für unsere Leser
Immobilienangebote bundesweit von A-Z
Stellenangebote/Jobs für unsere Leser
Dienstleister und Shops von A-Z