Wackelt der Stoßfänger am Auto? Soll eine Bruchstelle an einer Maschine schnell und unkompliziert repariert werden? Müssen Haushaltsmöbel gekittet werden oder soll sogar ein undichter Kraftstofftank abgedichtet oder ausgebessert werden? Kaum zu glauben, aber für all diese und noch unzählige weitere Anwendungsbereiche reicht oftmals eine kleine grüne Doppelspritze mit einem 2-Komponenten Universal-Hochleistungs-Klebstoff aus. Power BiBond von PETEC verspricht extreme Klebkraft und haftet auf unterschiedlichen Materialien, darunter Metall, Kunststoff, Holz und Gummi.
Ruckzuck ausgehärtet, beständig und vielfach anwendbar
Der Hochleistungsklebstoff ist im Innen- und Außenbereich universell einsetzbar. In der Regel ist er innerhalb von 30 Minuten ausgehärtet. Profis verlassen sich traditionell auf die hohe Zug-, Scher- und Schälfestigkeit von Power BiBond. So sind die bearbeiteten Stellen nach dem Aushärten schleifbar und lassen sich mit vielen Systemen überlackieren. Plus: das Ganze trotzt anschließend Wasser, Öl, Kraftstoffen und weiteren Chemikalien. Das 2-Komponenten-System kommt damit bevorzugt im Karosserie- und Fahrzeugbau zum Einsatz, ist aber auch gern verwendeter Lösungsansatz in der Kunststoff- und Befestigungstechnik sowie im Metall-, Messe-, Modell- und Maschinenbau.
Einfache und sichere Anwendung
Die Anwendung ist denkbar einfach: Klebestelle reinigen, auftragen und Teile innerhalb von drei Minuten miteinander verbinden, aushärten lassen; ggf. überlackieren: fertig! Zur optimalen Verarbeitung empfiehlt der Hersteller sowohl Hobby-Anwendern: innen als auch Profis die Verwendung des PETEC Mischrohrs. Damit lassen sich die beiden Komponenten reibungslos mischen.
PETEC Power BiBond ist im Kfz-Teile-Handel und vielen Onlineshops erhältlich. An der Hotline 09555-809940 bekommen Interessierte bei Bedarf eine fachkundige Klebeberatung.
Dieser Beitrag wurde von Pressebüro LAAKS im Auftrag von PETEC erstellt.