Wissen Sie, was Sylvester Stallone und Norman Gräter gemeinsam haben? Der 24. März ist ihr „Schicksalstag“: ein Boxkampf am 24.3.1975 animierte Stallone dazu, das Drehbuch für den Blockbuster „Rocky“ zu schreiben und Norman Gräter wird exakt 45 Jahre später, am 24. März 2020 seine Vision von einer Mega-Bühnenshow in der Porsche-Arena in die Tat umsetzen. So wie Stallone an seinen Schauspieler-Traum glaubte, hat auch Gräter sich bereits 2014 nach seinem zweiten Vortrag das Ziel gesetzt, die Porsche-Arena in einem Zeitrahmen von sechs Jahren zu füllen. Ein Eigen-Experiment, das es so noch nie gab.
Nur: Wer ist dieser Norman Gräter und was hat er mit 80 Musikern bestehend aus einem Symphonie Orchester, Chor und Band an diesem Abend genau vor? „Gefühlt hängt jeder von uns fest. Die meisten Beziehungen laufen schleppend, im Beruf fehlt der Antrieb und Angst, sowie Unsicherheit regiert viele Menschen, da niemand weiß, was morgen passiert. Es ist an der Zeit, die Blickrichtung zu verändern. Weg von den Dingen, die Sie vermeiden möchten, hin zu den Dingen, die Sie möchten. Dabei spielen unsere Emotionen eine ausschlaggebende Rolle. Aus diesem Grund sind die Musiker mit dabei. Sie unterstützen musikalisch das Gesagte, ähnlich der Musik in einem Film“, stellt Gräter fest.
Um durch den Abend noch mehr Menschen die Blickrichtung zu verändern, spendet Gräter den Nettoerlös der Veranstaltung (alle Künstler verzichten auf ihr Honorar), um den wichtigsten Menschen der Welt Gutes zu tun – unseren Kindern. „Seeing is Believing leistet hervorragende Arbeit, erblindeten Kindern ihr Augenlicht wiederzugeben. Sie können aktuell die Schönheit dieser Welt nicht sehen. Dinge, welche die Meisten von uns schon gar nicht mehr wahrnehmen. Ich möchte neben den tausenden von Menschen auch etwas an die Schwächsten zurückgeben. Dieses Eigen-Experiment ist nicht nur für mich eine Erfahrung, sondern soll größere Kreise ziehen, um das Leben vieler Menschen zu bewegen und positiv zu verändern. Nur gemeinsam werden wir die Veränderung in der Welt bewirken, die wir uns alle wünschen“, so Gräter.
Am 24.03. wird Norman Gräter in kurzen Interviews von großartigen Gästen unterstützt: Sven Gabor Janszky, Europas Zukunftsforscher Nummer 1 wird Norman verraten, wie sich jeder Mensch durch eine gewisse Planung angstfreier in die Zukunft bewegen kann. Robert Batyi, Leiter und Dirigent des Orchesters Szi-Rom aus Budapest, war bei Gräters erstem Vortrag im Jahr 2014. Batyi war am Boden, wollte damals aufgeben. Heute leitet und dirigiert Batyi sein eigenes Orchester, ist mehrfach ausgezeichnet und kommt gerade von seiner zweiten China Tournee zurück. Durch Gräters Impulse, hat Batyi sein Leben um 180 Grad gedreht und ist daher mit seinem Orchester der lebende Beweis, dass Veränderung zum Besseren möglich ist.
Christiane Hohl und Anouk Bindels sind die Deutschen und Holländischen Trainer des weltbekannten Neurowissenschaftlers Dr. Joe Dispenza, der in seiner Arbeit anhand von unzähligen Gehirnscans und anderen Forschungen zeigt, was die Kraft der Gedanken mit uns macht. Beide Damen wären heute nicht mehr am Leben, hätten Sie sich dem Druck der Gesellschaft weiter hingegeben. Dass Veränderung auch aus gesundheitlich ausweglosen Situationen möglich ist, zeigt besonders Anouks Geschichte. Diese ist so tragisch, dass Dr. Joe sie zu Beginn seines aktuellen Bestsellers „Werde übernatürlich“ aufgegriffen hat. Zudem befragt Norman Gräter; Vivienne Posch, die zum Inner Circle von Bob Proctor, bekannt aus u.a. The Secret, gehört. Proctor forscht seit über 50 Jahren, wie wir unsere Gewohnheiten und Glaubenssätze dauerhaft verändern können, um das Leben zu leben, welches wir uns wünschen. Zudem erwarten die Besucher noch weitere, besondere Gäste und Überraschungen. Alle werden dazu beitragen, die eingefahrene Blickrichtung von uns allen ein wenig zu verändern, damit am Ende des Abends jeder Besucher nach Hause geht und klar weiß, was er in seinem Leben möchte und wie er es erreichen kann.
Die Show ist für Menschen, die offen für Veränderung sind. Die genug haben, im Mittelmaß unterzugehen. Die fleißig sind und andere Menschen erreichen wollen, jedoch immer wieder an ihre Grenzen stoßen. Menschen, die noch eine Chance sehen, diesen Planeten für uns alle, dauerhaft zu einem besseren Ort zu machen. Und das nicht, indem wir den Zeigefinger auf die Wirtschaft, Politik, die digitale Transformation und den Nächsten zeigen, sondern indem wir jede Begegnung, für uns selbst und unser Gegenüber zu einem bleibenden Erlebnis machen.
Wird das ein Tschakka Event? Nein, wird es nicht. Sie werden auf eine Reise gehen. Eine Reise der Selbsterfahrung. Sie werden sich in den Erfahrungen Gräters, den Tipps und Ratschlägen selbst erkennen. Denn sein Leben und seine Erfahrungen sind lediglich der Spiegel Ihres Lebens. Wir alle haben dieselben Herausforderungen. Er hat sich diesen Angenommen, ist durch Ängste, Zweifel und Sicherheitsdenken hindurchgegangen und schenkt Ihnen die Quintessenz dieser Reise.
Norman Gräter schenkt ihnen sechs Jahre Lebenszeit, indem er selbst Tipps und Ratschläge prominenter Menschen an sich angewendet hat. Von Michelle Obama hat er gelernt, zu 100% bei seinem Gegenüber zu sein. Von Arnold Schwarzenegger weiß er, dass jeder Mensch eine Vision im Leben braucht. Sylvester Stallone erzählte ihm, dass es im Leben darum geht, immer wieder aufzustehen. Es gibt in Europa niemanden, der mit mehr prominenten Menschen zu dem Thema „Erfolg im Leben“ gesprochen hat, wie Norman Gräter. Deren Tipps hat er die letzten Jahre alle an sich getestet und präsentiert in dieser weltweit einmaligen Show das Ergebnis, damit sie es für Ihr Leben anwenden können.
Anstatt sich Sorgen über die Zukunft zu machen, sollten Sie Ihren Fokus auf den Teil Ihres Lebens legen, den Sie verändern können. Und das ist ihr Heute, Jetzt und Hier.
Foto und Bericht von: Be Yourself Academy GmbH. Motivationsredner, Vortragsredner, 5 Sterne Redner,