Das Jahr 2020 ist Geschichte. Für viele ein Kapitel, dass sie am besten auch geschlossen halten möchten. Nun kommt die alles entscheidende Frage – was ändert sich in 2021? Ja... hm... mal schauen, was die das oben oder die da draussen so machen. Ist diese Denkweise Ihr Ernst? Sie warten darauf, dass sich andere verändern und Sie selbst machen genauso weiter, wie bisher? Damit meine ich nicht Ihre gutgemeinten Neujahresvorsätze wie gesünder Essen, mehr Sport zu machen und sonstige Dinge. Wie denken Sie über sich, über Ihre Ziele und Ihre Möglichkeiten, etwas in der Welt zu bewegen?
Spielen Sie das alte „Ich bin das Opfer“ Spiel einfach weiter und hoffen auf neues Glück? Dann viel Erfolg. Einstein sagte vor vielen Jahren: „Du kannst kein Problem mit denselben Gedanken lösen, die das Problem kreiert haben.“ Damit meint er, dass Sie nur so groß denken und fühlen können, wie Sie aktuell denken und fühlen können. Sie brauchen neuen Input, um anders zu denken und zu fühlen. Solange Sie nur Äpfel haben, können Sie maximal Apfelsaft machen. Erweitern Sie Ihr Sortiment mit Birnen, Bananen oder Kiwi. So auch in Ihrem Geiste. Lesen Sie mal wieder ein sinnvolles Buch. Anstatt mir gemeinsam mit meiner geliebten erwachsenen Tochter und ihrer Freundin an Silvester die Birne voll zuschütten, mich aus dem Leben zu schießen und am Folgetag einen Kater zu haben, nutzte ich die Zeit für mich. Ich schrieb zwei Liebesbriefe. Einen an das Jahr 2020. Und einen an... den Nikolaus. Nein, natürlich an das Jahr 2021. „Warum erzählst du mir das?“, könnten Sie sich fragen. Es geht darum, Dinge anders zu machen.
Denn beide Briefe waren in Präsenz geschrieben. Als wäre alles schon wahr. Somit habe ich statt meiner Ziele und Wünsche, Fakten für 2021 aufgeschrieben. Wenn Sie den Brief lesen, denken Sie, es ist alles schon in meinem Leben. Und genau darauf kommt es an. Sie sollten von Dingen wie Hoffen oder Wünschen wegkommen. Kommen Sie hin zum Besitzen. „Na aber, ich habe es doch noch nicht...“ Richtig. Schauen Sie von einer anderen Seite darauf. Wofür möchten Sie das neue Auto, eine Beziehung, eine Gehaltserhöhung...? Lassen Sie mich raten. Damit Sie sich besser fühlen. Richtig? Sie fühlen sich besser oder fröhlicher oder freudiger, sobald Sie diese Dinge haben. Zumindest für eine kurze Zeit. Somit ist das Ergebnis von all Ihren Wünschen ein (gutes) Gefühl. Was hält Sie nun davon ab, dieses Gefühl schon heute zu fühlen? „Ok. Was muss ich nun machen?“ Sie stellen sich vor, dass Sie es schon besitzen. Der liebe Gott hat Ihnen die Vorstellungskraft gegeben. Damit können Sie unglaubliche Dinge anstellen. Falls Sie das nun verneinen, denken Sie zurück an Ihre Kindheit. Sie waren Prinzessin, Feuerwehrmann, Ärztin oder Pilot. Alles fühlte sich so echt und realistisch an, da Sie daran geglaubt haben. Sie hatten weder ein Schloss, noch ein Flugzeug. Vielleicht hatten Sie ein paar Pappkarton aufgestapelt. Und das war für Sie Ihr Traumschloss. Sie hatten lediglich Ihre Vorstellungskraft und Materialien, die Sie damals zur Verfügung hatten. Nutzen Sie diese Technik auch heute.
Mein Versprechen an Sie: Wenn Sie sich heute schon so fühlen, als hätten Sie Ihren Traum bereits erreicht und dies jeden Tag mehrere Male wiederholen, wird dieser Traum zu Ihnen kommen. „Aber WIE Norman?“ Und schon sind Sie raus aus der Vorstellungskraft und zurück in Ihrer alten Welt. Als Kind waren Sie dort. Da gab es kein „wie bekomme ich ein echtes Schloss. Es war in Ihren Gedanken und Sie haben sich gefühlt, als wären Sie in einem richtigen Schloss. Vergessen Sie das WIE. Ihr Job ist das WAS und das passende Gefühl dazu.
Sollten Sie das alleine nicht hinbekommen, erhalten Sie am 26.1.21 um 19:15 alle hilfreichen Informationen, um das Jahr 2021 zum Besten Ihres Lebens zu machen.
Über den Autor Norman Gräter:
Norman Gräter ist Spezialist für persönliches Wachstum. Als Mindset Coach und Keynotespeaker inspiriert er weltweit in seinen Vorträgen unternehmerisch denkende Menschen und Firma wie u.a. PayPal, Bosch, DAIMLER, Viessmann, Würth uva. zu mehr Eigenverantwortung und einem menschlicheren Umgang. Seine besondere Art wurde u.a. mit drei Europameistertitel im öffentlichen Reden ausgezeichnet. Der „Trainer des Jahres 2017“ denkt groß. Bereits im Jahr 2014 buchte er die PORSCHE Arena in Stuttgart, um diese am 24.3.2020 mit 6.000 Menschen zu füllen. Das Ziel war, seine eigene Reise dorthin als Grundlage zu nehmen, damit Menschen erkennen, dass jedes gesteckte Ziel erreichbar ist. Dann kam alles anders, als gedacht. Durch Corona wurde die Show 12 Tage vor der Erstaufführung verboten. Norman Gräter arbeitete sich in kürzester Zeit aus diesem Tief zurück ins Leben. Eben auch dank seiner eigenen AnkeR™ Methode. Aktuell arbeitet er gemeinsam mit einem mehrfach preisgekrönten Hollywood Produzenten an der Verfilmung seiner Geschichte. Weitere Informationen finden Sie unter norman-graeter
Ein Pressebericht der Be Yourself Academy GmbH