Norman Gräter: So richten Sie Ihre Gedanken auf Erfolg aus!

Deutschlands Keynotespeaker und Erfolgsbuchautor. Foto: Joachim Schmitt.

Es sind drei magische Zutaten. Positiv denken, einen festen Glauben und ein klares Ziel zu haben. All diese Dinge sind nötig, um in egal welchem Lebensbereich erfolgreich zu sein. Viele lachen über die positive Sprache und tun diese als weniger nötig ab. Jedoch liegt es genau daran, ob Sie das bekommen, was Sie möchten oder am Ende des Tages doch das, was Sie gerne vermeiden würden. Der Grund liegt nicht etwa in Ihrem bewussten Verstand, sondern in Ihrem unterbewussten Verstand.

Bewusst denken hilft nichts

Ihr bewusster Verstand verarbeitet 40 Bits pro Sekunde. Wer sich noch an die Modem Zeit und die Einwahl bei AOL erinnert, weiss nun ungefähr, wie schnell 40 Bits sind. Es ist sehr langsam. Ihr unbewusster Verstand dagegen verarbeitet 10.699.000 Bits pro Sekunde. Diese Rechnung ist nun verhältnismäßig einfach. Über 95% all Ihrer Entscheidungen werden durch Ihren unbewussten Verstand getroffen. Der bewusste Verstand gibt dann nur noch seinen Senf dazu, ob die Entscheidung sinnvoll war oder nicht. Dieser wäre viel zu langsam, um in kurzer Zeit die richtige Entscheidung zu treffen.

Der erste Impuls

Wie wissen Sie nun, ob ein Gedanke aus dem bewussten oder unbewussten Verstand kommt? Beim unbewussten Verstand sprechen wir oft vom Bauchgefühl. Bei egal welcher Entscheidung Sie treffen, haben Sie einen kurzen Impuls, der Ihnen eine Tendenz vorgibt. Erst dann setzt Ihr Gehirn ein. Jedoch erzählt Ihnen Ihr bewusster Verstand eine Lügengeschichte nach der Anderen. Der Grund ist einfach: Das Gehirn hat keine Ahnung, was die richtige Entscheidung ist. Es reimt sich Dinge zusammen, wie es ihm gerade passt. Diese präsentiert Ihnen Ihr Gehirn in bester Art und Weise, so dass Sie nie auf die Idee kommen würden, die klaren Antworten des Gehirns anzuzweifeln. Sie glauben mir nicht? Dann lassen Sie uns doch einmal einen Test machen.

Die Geschichte vom Prinzen

Stellen Sie sich bitte einmal den Prinzen von Tongo vor. Haben Sie ein Bild vor Augen? Natürlich haben Sie das. Lassen Sie mich raten. Der Prinz von Tongo hat in Ihrem Bild eine dunkle Hautfarbe, sicherlich farbige Kleidung und ein breites Grinsen auf dem Gesicht. Sehr interessant. Wissen Sie denn, wie der Prinz von Tongo wirklich aussieht? Nein. Schon spannend, dass Ihr Gehirn trotzdem binnen einer Sekunde ein klares Bild von ihm hatte. Was Sie möglicherweise gesehen haben, ist ein Bild von Eddie Murphy als Prinz aus Zambunda. Hat das mit der Realität etwas zu tun? Nein. Jedoch verkauft Ihnen Ihr Gehirn den lieben langen Tag, dass dieser Gedanke die Wahrheit ist.

Ihre Wahrheit ist nichts wert

Spinnen wir diese Idee einen Moment weiter. Nehmen wir an, Sie haben vor einigen Tagen eine WhatsApp an jemanden abgeschickt. Diese Nachricht wurde zwar gelesen, jedoch kam keine Antwort. Was waren in den Tagen danach immer wieder Ihre Gedanken? Kann es sein, dass Sie sich die wildesten Geschichten überlegt haben? Angefangen von „der Andere mag mich nicht mehr“, „habe ich etwas falsch gemacht“ bis hin zu „keine Nachricht ist auch eine Nachricht“. Wir interpretieren Geschehnisse immer so, wie sie in unserer Gedankenwelt sinn machen. Ich habe festgestellt, dass durch einfaches nachfragen, meist eine ganz andere Geschichte herauskommt, als die, die ich im Sinn hatte.

Zurück zur positiven Sprache

Denken Sie positiv und sprechen auch die Dinge aus, die Sie haben möchten. Anstatt derer, die Sie vermeiden möchten. Denn Ihr Unterbewusstsein erkennt das Wörtchen „nicht“ oder „nein“ nicht an. Ihr Fokus immer auf den Hauptworten. „Ich möchte nicht krank sein“. Was ist so schwer zu sagen „Ich möchte gesund sein“. Dann nehmen Sie mehr Dinge wahr, die auf gesund gerichtet sind. Beim ersten Satz bekommen Sie mehr Dinge in Ihren Fokus, die auf Krankheit beruhen.    

Fazit

Anstatt sich von Mutmaßung zu Mutmaßung zu hangeln, fragen Sie bitte einfach bei Ihrem Gegenüber nach, aus welchem Grund er oder sie nicht geantwortet hat. Zudem dürfen Sie wieder lernen, mehr auf Ihr Bauchgefühl zu hören. Diesen ersten kurzen Impuls, den viele Menschen gar nicht mehr wahrnehmen, da die Ablenkungen auf der Welt so groß sind, dass nur noch der Geist durchkommt und die Intuition komplett untergeht, den wollen Sie wieder wahrnehmen. Denn Ihr Unterbewusstsein sagt Ihnen immer die Wahrheit.  

Hinweis:

Am 24.03.2020 können Sie live in der Porsche Arena mit dabei sein. Klicke hier zu den Informationen. Freuen Sie sich auf  Keynotespeaker und Präsentationsmentor Norman Gräter. Weitere interesannte Artikel von Noman Gräter finden Sie  übrigens im Journal Norman Gräter im Berliner-Sonntagsblatt.de. Norman Gräter ist Redner für Motivation und Persönlichkeitsentwicklung im Zeitalter der Digitalisierung. Sein kurzweiliger und unterhaltsamer Stil hat dem 5 Sterne Redner und Führungskräftetrainer den doppelten Europameister im öffentlichen Reden, sowie den Titel „Trainer des Jahres 2017“ von der Europäischen Trainerallianz eingebracht.  

Foto und Bericht von Von: Be Yourself Academy GmbH

Video von: Deutschlands Keynotespeaker und Erfolgsbuchautor. Foto: Be Yourself Academy GmbH
Video von: Deutschlands Keynotespeaker und Erfolgsbuchautor. Foto: Be Yourself Academy GmbH
Video von: Deutschlands Keynotespeaker und Erfolgsbuchautor. Foto: Be Yourself Academy GmbH

Gewinnspiele für unsere Leser
Immobilienangebote bundesweit von A-Z
Stellenangebote/Jobs für unsere Leser
Dienstleister und Shops von A-Z