Norman Gräter: So gehen Sie mit “Ja aber“ Menschen um. Kennen Sie Menschen, deren Lieblingsworte „Ja, aber“ sind? Egal was Sie sagen, es kommt immer etwas dagegen? Gegen Andere, manchmal auch gegen sich selbst. Darin steckt das nächste Motivationsprogramm. Der „Gegenteilsortierer“ und auf der anderen Seite der „Gleichheitssortierer“.
Der Gleichheitssortierer
Sie machen das, was sie sich vorgenommen haben. Ebenso natürlich, was andere ihnen vorschlagen. Sie wollen gleich sein. Oft werden sie dabei ausgenutzt. In Diskussionen sind sie zurückhaltend und haben die Meinung „Sag mir einfach, was ich tun soll.“ Da dieser Mensch sehr harmoniebedürftig ist, kommen Sie mit lauten Worten nicht sehr weit. Ihm ist wichtig, dass andere ihn mögen und was andere über ihn sagen. Aus diesem Grund wird er bereit sein, alles dafür zu tun. „Gegenteilsortierer“ freuen sich auch, wenn andere das Kommando übernehmen. So brauchen Sie sich nur an den Zug der Führungskraft anzuhängen.
Der Gegenteilsortierer
Der größte Motivator für einen Gegenteilsortierer ist der Satz „Das ist unmöglich zu schaffen“. Der Schlüssel ist immer, dem Gegenüber das Gewünschte wieder wegzunehmen. Bieten Sie zwei Möglichkeiten an. Beginnen Sie mit dem Produkt oder der Idee, was Sie im anbieten oder verkaufen wollen. Das nehmen Sie ihm dann wieder weg und ersetzen es durch etwas anderes, was er zwangsläufig abwählt. So verkauft er sich selbst das erst präsentiere Produkt oder die Idee. Dieser Motivationsautopilot läuft präzise wie ein Schweizer Uhrwerk. Selbst wenn sich der „Gegenteilsortierer“ dabei ins eigene Fleisch schneidet. Nehmen wir an, er ist der größte iPhone Fan und hat jedes neue Gerät. Sollte er im nächsten Meeting feststellen, dann viele Kollegen auch das neue iPhone besitzen, wird er sich ein Samsung kaufen. Er muss immer anders sein. Sollten Sie selbst „Gegenteilsortierer“ sein und sich motivieren wollen, sagen Sie sich „das schaffst du ja eh nie“. Vermeiden Sie auch das Wort „muss“. „Ich muss gar nichts“ ist meist die direkte Reaktion. Selbstständige sind oft „Gegenteilsortierer“. „Wer bin ich, etwas zu machen, was ein anderer will.“
Fazit
Merken Sie sich, dass der „Gleichheitssortierer“ immer Ihrer Richtung folgt. Beim „Gegenteilsortierer“ benötigen Sie immer eine List der zwei Angebote, damit dieser motiviert bleibt und ihren Weg geht. Achten Sie bitte noch darauf, in welcher Zusammenstellung hier ein anderer Motivator hinzukommt, welchen ich Ihnen bereits vorgestellt habe. „Selbst“ und „Andere“. Es gibt Menschen, die sind Gegenteilsortierer gegen sich „Selbst“ bzw. gegen „Andere“. Und als wäre das nicht schon spannend genug, gibt es noch einen Motivator namens „Sofort“ und „Zeitverzögert“. Je nachdem, wie diese drei Zusammenkommen, haben Sie richtig viel Spaß mit Ihrem Mitarbeiter. „Gegenteilsortierer“ gegen „Andere“ und das „Zeitverzögert“. Heute ist der Mitarbeiter Ihrer Meinung und morgen geht er dagegen. Wie Sie damit umgehen, erfahren Sie u.a. in meinem Führungskräfte Coaching. Schreiben Sie mir unter booking@norman-graeter.com für eine Terminvereinbarung, wenn Sie wissen möchten, wie Sie mit den 60 verschiedenen Motivationstypen in unterschiedlichen Kombinationen umgehen.
Norman Gräter ist Redner für Motivation und Persönlichkeitsentwicklung im Zeitalter der Digitalisierung. Sein kurzweiliger und unterhaltsamer Stil hat dem 5 Sterne Redner und Führungskräftetrainer den doppelten Europameister im öffentlichen Reden, sowie den Titel „Trainer des Jahres 2017“ von der Europäischen Trainerallianz eingebracht. Zudem arbeitet, trifft und spricht er regelmäßig mit Ikonen wie Arnold Schwarzenegger, Sylvester Stallone, Judith Williams oder Michelle Obama und befragt sie nach ihrem persönlichen Erfolgsgeheimnis. Heute vertrauen renommierte Firmen wie PayPal, Bosch, Viessmann, die Deutsche Bahn und Daimler auf sein Wissen.
Bestelle dir jetzt sein Erfolgsbuch mit der exklusiven AnkeR™ Methode zur besseren Zielsetzung & Zielerreichung als Buch auf Amazon, klicke hier oder als E-Buch klicke hier:
Weitere interesannte Artikel von Noman Gräter finden Sie im Journal - Norman Gräter im Berliner-Sonntagsblatt.de.
Foto und Bericht von Von: Be Yourself Academy GmbH