Glauben Sie an sich und Ihren Weg. Wer soll es auch sonst tun, wenn nicht Sie? Fatal ist, wie oft andere Menschen an Sie glauben und Sie selbst zweifeln den lieben langen Tag. Meist passiert dieser Selbstzweifel, wenn wir auf die „falschen“ Menschen hören, die unseren Weg nicht mögen und unterstützen. Die negativen Menschen scheinen immer eine lautere Stimme zu haben, als die Positiven. Meist wird auch nur negatives geteilt und positives fällt unter den Tisch. „Nicht geschimpft ist genug gelobt“ lautet ein alter schwäbischer Spruch. Weisen Sie bitte auch auf positive Dinge hin, so oft Sie können.
Nehmen Sie Lob dankend an
Sollten Sie derjenige sein, der den Dank erhält, hüten Sie sich vor dem direkten Zurückschenken eines Lobes. „Wow, du hast ja tolle Schuhe.“ „Oh, du auch.“ Das direkte Gegenlob ist zum einen unglaubwürdig und zum anderen wird es vom Gegenüber auch nur als Nettigkeitsfloskel angesehen. Nehmen Sie ein Lob mit einem klaren „Danke“ an und entgegnen direkt nichts. Sie können gerne nach einiger Zeit ein Lob geben. Dann hat es einen größeren Effekt, als wenn Sie es als Antwort auf ein erhaltenes Lob nutzen.
Kostenlos hat keinen Wert
Eine andere Form des Lobes ist ein Geschenk. Viele von uns schenken von Herzen gerne. Hüten Sie sich davor, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu verschenken. Außer Sie stellen Kekse, Kerzen oder Wein her. Ich meine Ihre hochwertigen Produkte. Meine Erfahrung dabei ist, dass Menschen den Wert nicht für sich erkennen, wenn sie nichts bezahlen. Wenn sie den Wert jedoch respektieren, haben sie für sich selbst einen höheren Nutzen. „Was nichts kostet, ist nichts wert“. Genau das ist sehr oft der Fall. Viele Menschen bewegen sich erst, wenn der Preis so hoch ist, dass es sie wirklich aus ihrer Komfortzone drängt. Wenn sie etwas verkaufen müssen, sich Geld leihen oder einen Kredit aufnehmen. Dann hat dieser Einsatz auch einen gewissen Druck zur Folge. Sie müssen das Geld ggf. zurückbezahlen oder den Inhalt nun so nutzen, dass dieser Ihnen Geld bringt, um das geliehene Geld zurückzubezahlen.
Fazit
Loben Sie, so viel Sie können. Wenn ein Mitarbeiter oder Kollege etwas tolles macht, nehmen Sie sich die Zeit und besuchen sie oder ihn am Arbeitsplatz, um persönlich danke zu sagen. Das hat einen anderen Effekt, als ein Danke vom Chef, welches er über den jeweiligen Vorgesetzten ausrichten lässt.
Veranstaltung mit Norman Gräter in der Porsche Arena:
Am 24.03.2020 können Sie live in der Porsche Arena mit dabei sein. Klicke hier zu den Informationen. Freuen Sie sich auf Keynotespeaker und Präsentationsmentor Norman Gräter. Weitere interesannte Artikel von Noman Gräter finden Sie übrigens im Journal Norman Gräter im Berliner-Sonntagsblatt.de. Norman Gräter ist Redner für Motivation und Persönlichkeitsentwicklung im Zeitalter der Digitalisierung. Sein kurzweiliger und unterhaltsamer Stil hat dem 5 Sterne Redner und Führungskräftetrainer den doppelten Europameister im öffentlichen Reden, sowie den Titel „Trainer des Jahres 2017“ von der Europäischen Trainerallianz eingebracht.
Foto und Bericht von Von: Be Yourself Academy GmbH