„Die Menschen müssen zum Unternehmen passen und nicht aufgrund von Schulnoten eingestellt werden.“ Die Aussage von Klaus Gehrig, Leiter der Schwarz-Gruppe und Aufsichtsrat-Chef von Lidl und Kaufland bei den „Retail Innovation Days 2019“ in Heilbronn zauberte ein Lächeln auf mein Gesicht. Wäre mir das nach meiner nicht so glorreichen Schulzeit bewusst gewesen, hätte ich womöglich bei Lidl oder Kaufland angefangen. Die Herausforderungen am Recruiting Markt Klaus Gehrig spricht auch von Herausforderungen auf dem Recruiting Markt. „In den nächsten 5 – 7 Jahren werden Deutschland 250.000 LKW-Fahrer fehlen. Das kommt von dem Wegfall der Bundeswehr als Ausbildungsplatz für zukünftige LKW-Fahrer.“ Jedoch ist eine Herausforderung auch eine Chance, Dinge anders zu sehen bzw. einfach einmal seine Blickrichtung zu wechseln.
Europa als möglicher Schlüssel
„In den südlichen Ländern Europas haben wir eine Arbeitslosenquote von 40 – 50%. Hier dürfen wir aktiv werden und Angebote machen, denn wir haben die Jobs und die Spanier und Italiener haben die Manpower“ so Klaus Gehrig. Einen Schritt weiter geht dazu mein Redner Kollege Martin Gaedt. Er sagt glasklar; Es gibt keinen Fachkräftemangel. Es gibt nur einen Mangel an Kreativität.
Fehlende Kreativität als Ursache für Fachkräftemangel?
Seine Sicht der Dinge eröffnet eine weitere Richtung des innovativen Recruitings. „Wenn dir LKW-Fahrer fehlen, dann schau doch mal, wo sich LKW-Fahrer aufhalten. Ein guter Anlaufpunkt ist ein Autobahn Rastplatz ab Freitagabend. Nehmen Sie einige Liter Kaffee und gehen von LKW zu LKW. Bieten Sie den Fahrern kostenfreien Kaffee und Muffins an. Am besten versehen Sie den Kaffeebecher noch mit einem Aufdruck in eigener Sache und ich bin mir sicher, dass Sie genügend potentielle Fahrer für sich finden.“
Human Resources Recruiting auf dem Rastplatz
Die Idee gefällt mir. Es ist so einfach, wenn man aus gewohnten Bahnen ausbricht und einmal anders denkt. Denn die Herausforderung der fehlenden Fachkräfte im Transportbereich trifft auch viele andere Unternehmen. Kürzlich teilte ich Martin Gaeds Idee mit dem Vorstand der DACHSER Food Logistics. „Lassen Sie auf die Kaffeebecher `DACHSER hat die besten LKW Fahrer der Welt. Wann kommen Sie zu uns ins Team?´ drucken.
Eine Möglichkeit, wie die möglichen neuen Mitarbeiter mit etwas kreativem Voreinsatz automatisch zum Unternehmen kommen. Denken Sie aus Richtung der Zielgruppe, die Sie ansprechen möchten. Was ist die größte Herausforderung eines LKW-Fahrers? Er hat jedes Wochenende „Fahrverbot“ und langweilt sich gefühlt auf deutschen Rastplätzen zu Tode. Wie würden Sie sich fühlen, wenn da ein Team an jungen Menschen mit Kaffee und Muffins an die Fahrertüre klopft und sie aus ihrem Zeit-Todschlag-Trott holt. Der Fahrer freut sich über den Besuch. Zudem über den kostenfreien Kaffee und gratis Muffins. Und am Wichtigsten; Sie hinterlassen ein familiäres Gefühl. „Wir bei DACHSER kümmern uns um die wichtigsten Mitarbeiter der Firma. Denn ohne unsere Fahrer können wir unsere Dienstleistung nicht anbieten.“ So etwas erschaffen Sie mit keiner pdf Stellenanzeige auf Ihrer Homepage. Das Erfolgswort hier lautet auch hier wie so oft: TUN. Wenn Sie andere Ergebnisse möchten, TUN Sie Dinge anders.
Norman Gräter ist Keynotespeaker, Mentor und Erfolgsbuch Autor des Buches „Zielerreichung für High Potentials - Mit der AnkeR™ Methode zu mehr Selbstbewusstsein, Motivation & Erfolg“. Sein kurzweiliger und unterhaltsamer Stil hat dem 5 Sterne Redner und doppelten Europameister im öffentlichen Reden den Titel „Trainer des Jahres 2017“ von der Europäischen Trainerallianz eingebracht. Zudem arbeitet, trifft und spricht er regelmäßig mit Ikonen wie Arnold Schwarzenegger, Sylvester Stallone, Judith Williams oder Michelle Obama und befragt sie nach ihrem persönlichen Erfolgsgeheimnis. Heute vertrauen renommierte Firmen wie PayPal, Bosch, Viessmann, die Deutsche Bahn und Daimler auf sein Wissen. (Be Yourself Academy GmbH) Weitere Informationen und die kostenfreien Extras zum Buch finden Sie hier. Weitere interesannte Artikel von Noman Gräter finden Sie im Journal - Norman Gräter im Berliner-Sonntagsblatt.de.
Be Yourself Academy GmbH