„Freiheit ist das Einzige was zählt“ sang Marius Müller-Westernhagen vor einigen Jahren. Und dieses Thema kam gestern wieder einmal an mir vorbei. Unverhofft im Gottesdient. Dort wurde ein ehemaliger Amtsträger zitiert, der folgendes sagte: „Freiheit ist, dass man nicht tun muss, was man nicht tun will.“ Was mich sehr gefreut hat, dass direkt danach die positive Übersetzung dieses Satzes kam. „Freiheit ist, dass man tun kann, was man tun will.“
Ist Freiheit das größte Gut?
Interessanterweise kommt mir gerade in den Sinn, dass mein Freund und Spiegel Besteller Autor Klaus Bernhardt einen ähnlichen Satz auf meine Erfolgsfrage sagte. Sich die Freiheit zu gönnen, zu tun, was und wann man möchte. Ich habe den Satz aus der Einleitung etwas in meinem Kopf jongliert. Und wie ich in meinem Artikel gestern zum Thema „Pause“ geschrieben habe, war es genauso, wie beschrieben. Während ich über diesen Satz nachdachte, ging der Rest der Predigt gefühlt spurlos an mir vorbei.
Freiheit = Glück?
Meine Gedanken gingen von der Freiheit in verschiedene Richtungen. Und ich fragte mich; kann es sein, dass Freiheit = Glück bedeutet? Sind Menschen die frei sind glücklich? Nun können wir stundenlang darüber diskutieren, ob dem so ist. Schauen Sie nur auf sich selbst. Sind Sie wirklich tief im Inneren glücklich aufgrund unserer Freiheit? Mit einem Deutschen Reisepass haben Sie soweit ich weiss so viel Freiheit, wie niemand anderes auf dieser Welt. Sie können in jedes Land Ihrer Wahl reisen und nirgends verwehrt man den Deutschen die Einreise. Macht uns das glücklich? Irgendwie nicht. Wir finden trotzdem oft das Haar in der Suppe und jammern über alles und nichts.
Glück = Erfolg?
Unabhängig davon spielte ich den Gedanken weiter. Wenn nun Freiheit = Glück bedeutet, heisst das dann, dass Glück = Erfolg sein könnte? Ist jemand der glücklich ist, auch erfolgreich? Ich kam zu meiner Standardfrage, die ich allen prominenten Menschen stelle. „Was ist das Wichtigste, um erfolgreich im Leben zu sein?“ Was ich wirklich damit meine (und was manche auch so verstehen) ist, dass ich frage, was macht dich glücklich in deinem Leben? Somit passt das in meinem Weltbild gut zusammen. Glück = Erfolg.
Erfolg = Erfüllung?
Weiter gingen die Gedanken. Bedeutet es dann, dass Erfolg = Erfüllung ist? Bin ich erfüllt, wenn ich erfolgreich bin? Sicherlich, wenn ich glücklich bin. Wenn also Erfolg und Glück nur zwei unterschiedliche Worte sind, die das Gleiche bedeuten können, dann ja. Dann bin ich erfüllt, wenn ich erfolgreich oder / und glücklich bin.
Erfüllung = Freiheit?
Dann kam das für den Moment letzte Puzzle Stück in meiner Überlegung hinzu. Wäre es möglich, dass sich hier der Kreis schliesst und Erfüllung = Freiheit bedeutet? Wenn ich erfüllt im Leben bin, erfolgreich und glücklich, dann bin ich doch frei. Ich kann dann tun und lassen, was ich mag und am besten auch wann ich es mag. Somit malte ich auf meinen kleinen Notizblock aus einem der Europapark Hotels, den ich in meinem Jacket hatte, diesen Kreislauf auf.
Freiheit = Glück. Glück = Erfolg. Erfolg = Erfüllung. Erfüllung = Freiheit.
Fazit
Was möchte ich Ihnen mit diesem Artikel sagen? Darf ich ehrlich sein? Ich weiss es nicht. Vielleicht ist darin ein Hinweis versteckt, nicht alles so ernst zu nehmen und sich wieder mehr zu freuen. Einfach mal happy über normale Dinge wie die Freiheit sein und echtes Glück verspüren. Was wäre, wenn Sie sich jeden Tag von ganzem Herzen über die Freiheit freuen würden oder sogar dankbar für die Freiheit wären? Wäre das ein guter Start, wieder einmal auf die Dinge zu schauen, die wir alle allzu oft vergessen? Auf das, was schön in Ihrem Leben ist, anstatt nur immer die negativen Dinge zu sehen? Denken Sie einmal darüber nach. Ich wünsche Ihnen einen guten Start in die Woche und machen Sie das Beste aus Ihrem Leben.
Erleben Sie mich live am 24.03.2020 in der Porsche Arena!
Klicke hier zu den Informationen. Freuen Sie sich auf Keynotespeaker und Präsentationsmentor Norman Gräter. Weitere interesannte Artikel von Noman Gräter finden Sie übrigens im Journal Norman Gräter im Berliner-Sonntagsblatt.de. Norman Gräter ist Redner für Motivation und Persönlichkeitsentwicklung im Zeitalter der Digitalisierung. Sein kurzweiliger und unterhaltsamer Stil hat dem 5 Sterne Redner und Führungskräftetrainer den doppelten Europameister im öffentlichen Reden, sowie den Titel „Trainer des Jahres 2017“ von der Europäischen Trainerallianz eingebracht. Foto und Bericht von: Be Yourself Academy GmbH. Motivationsredner, Vortragsredner, 5 Sterne Redner,