München, 5. Juli 2021 – Mit einer LNG-Tankstelle (LNG = Liquefied Natural Gas, verflüssigtes Erdgas) in Regensburg baut die BayWa das Angebot für CO2-optimierte Mobilität weiter aus. Die Station für Lkw ist eingebettet in die Klimastrategie des Unternehmens, die klimaneutrales Wirtschaften bis 2030 zum Ziel hat. Die LNG-Tankstelle der BayWa Mobility Solutions befindet sich in der Junkersstraße 14 in Regensburg-Ost, in direkter Nähe zur Bundesstraße B15 und zur Autobahn A3. Eine eigene LNG-Tankstelle in Regensburg – mit ausschlaggebend für die Standortwahl der BayWa war die Tatsache, dass in den Gewerbegebieten der Stadt zahlreiche Logistik- und Speditionsunternehmen ansässig sind. „Unser Geschäft mit LNG-Tankstellen ist ja von Anfang an international ausgerichtet, weil viele Lkw-Fahrer auf ihrem Weg von und zu europäischen Zielen eben durch Deutschland unterwegs sind. Die neue Tankstelle in Regenburg ist ein gutes Angebot für alle, die mit dem LNG-Truck nach Österreich fahren oder von dort kommen“, sagt Dr. Klaus Mohrenweiser, Geschäftsführer der BayWa Mobility Solutions GmbH.
Blick direkt in die Junkerstraße in Regensburg: Direkter Nachbar ist dort die Landauer Transportgesellschaft Doll KG, die im Auftrag der BayWa ein Baustofflager in Regensburg betreibt. Transportdienstleistungen in dem Zusammenhang finden ab sofort mit LNG-Lkw statt. Somit ist die Station fest eingebettet in die Klimastrategie der BayWa: Kernziel ist es, abspätestens 2030 im gesamten Konzern klimaneutral zu wirtschaften. Transport und Logistik sind wichtige Bereiche, um Energieverbrauch und Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Einen weiteren Schritt nach vorn gehen wird es in puncto Klimafreundlichkeit, wenn die BayWa in Regensburg auch Bio-LNG anbietet. „Die Tankstelle in der Oberpfalz wird die erste in unserem Netz sein, an der wir Bio-LNG einführen. Das ist verflüssigtes Biomethan, das aus landwirtschaftlichen Reststoffen gewonnen wird“, sagt Dr. Klaus Mohrenweiser.
Die neue LNG-Tankstelle liegt im Herzen einer Region, in der die BayWa traditionell sehr stark vertreten ist. Im Jahr 2020 erzielten die rund 680 BayWa Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Oberpfalz einen Umsatz von 344 Mio. Euro. Mit den Bereichen Agrar, Bau und Energie ist die BayWa in der Oberpfalz mit mehr als 30 Standorten präsent. Die Station in Regensburg ist bereits die sechste LNG-Tankstelle der BayWa Mobility Solutions – die weiteren befinden sich in Eching bei München, in Nürnberg, in Nördlingen, in Karlsruhe, in Freiberg am Neckar und in Wolfsburg, wo zusammen mit VW 2019 der Auftakt gemacht wurde. Im Laufe des Jahres 2021 wird die BayWa weitere LNG-Tankstellen in Betrieb nehmen.