WDR-Fernsehdirektor Jörg Schönenborn will auch im Jubiläumsjahr des "Tatorts" keine Statistenrolle in einer Folge übernehmen. "Ich war noch nicht in einem `Tatort` zu sehen und würde mich da auch vornehm zurückhalten", sagte er der "Rheinischen Post" (Montagsausgabe). "Zumal ich gelernt habe, dass Leichen besonders schwer zu spielen sind, also das käme schon mal gar nicht infrage."
Als Chef müsse ... Hier weiterlesen!
Stars, Events, Künstler, Musik, | Berliner Sonntagsblatt


Der "letzte Moment" sei "wie ein Lächeln" ... Hier weiterlesen!

Die Mittelalter-Rockband Saltatio Mortis steht mit ihrem Album "Für immer frei" neu an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Auf dem zweiten Platz steigt das Album "Liebe für die Ewigkeit" der Kastelruther Spatzen neu ein. Den dritten Platz belegt die US-Band Linkin Park mit der Neuauflage ihres Albums "Hybrid Theory" aus dem Jahr 2000. Die ... Hier weiterlesen!


Bei einer ART-Performance in Wunstorf bei Hannover zeigt BODYART-Künstler Jörg Düsterwald in Kooperation mit dem Kunstverein Wunstorf e.V. seine Kunst, indem er das Fotomodell Karo mittels Körperfarbe erst passend zu seinem Camouflage- und Kalenderprojekt NATURE ART demonstrativ mit einer Baumstruktur versieht und anschließend live und vor Publikum per SPLASH-Technik in ein farbiges Kunstwerk ... Hier weiterlesen!

Schlagersänger Jürgen Drews denkt über ein mögliches Karriereende nach. "Ich sage nicht, dass mein neues Album das letzte ist. Aber wenn es so kommen sollte, ist das auch okay", sagte der 75-Jährige der "Gala" (Heft 43/2020). Auf die Frage, was der Schlagerwelt ohne ihn fehlen würde, antwortete der Sänger, der als "König von Mallorca" bekannt ist: "Nix. Niemand ist unersetzlich, auch ich nicht." ... Hier weiterlesen!

Am 26. Oktober 2020 stellt der vielfach ausgezeichnete Kabarettist Arnulf Rating sein neues Solo-Programm ZIRKUS BERLIN im Berliner Kabarett-Theater Die Wühlmäuse vor. In der „Corona-Edition“ gleich zweimal am gleichen Abend, um 18 Uhr und um 20:30 Uhr, jeweils 75 Minuten ohne Pause. Tickets im Zweierpack zu 27,50 Euro p.P. können online gebucht werden, Einzelkarten oder mehr Plätze bedürfen der ... Hier weiterlesen!

Berlins erstes professionelles Improvisationstheater-Ensemble Theatersport Berlin trägt sein traditionelles „Montags-Match“ zukünftig jede Woche im Kreuzberger Mehringhof-Theater aus. Ab 26. Oktober heißt es dann immer montags ab 20 Uhr „Fünf – Vier – Drei – Zwo – Eins – Los!“ und zwei Schauspieler-Teams wetteifern um die originellste, spontane szenische oder musikalische Umsetzung der ... Hier weiterlesen!

Den Vorwurf, durch Nichtwählen die herrschenden Verhältnisse mitzutragen, lasse er sich gefallen. ... Hier weiterlesen!


Bei Volkssänger Heino (81) gibt es gleich zwei Neuigkeiten! Mindestens 98 % aller Deutschen kennen ihn. Sein Markenzeichen sind die blonden Haare, die dunkle Sonnenbrille und seine unvergleichliche Baritonstimme, die zurecht als Jahrhundertstimme bezeichnet wird. Der deutsche Barde muss Corona bedingt seine große Klassik Tournee mit dem österreich-russischem Stargeiger Yury Revich, großem ... Hier weiterlesen!


Der politische Kabarettist Florian Schroeder machte jüngst mit seinem mutigen Auftritt auf der Querdenker-Demonstration in Stuttgart erneut auf sich aufmerksam. Auch so tritt er als politischer Meinungsbildner auf und steht für die Künstlerszene in der Corona-Zeit ein. Nun möchte er vor allem zurück auf die Bühne und das mit seinem neuen Programm. Am 08. Oktober 2020 begeht er seine ... Hier weiterlesen!

Worum geht’s? Nun ja: Da sind epische Exkursionen über Moral und Verstand, wie immer einem strengen roten Faden folgend, eine angenehm kompakte Darreichungsform, an den Rändern verbrämt mit einigen wenigen Zwischenbemerkungen, am Ende eine zutiefst beseelende Botschaft und Punkt 22:00 fällt mir das Mikrophon aus der Hand … QUATSCH. Kommen Sie, ernsthaft jetzt. Wollen Sie das wirklich schon ... Hier weiterlesen!

Die Pochers bringen ihr jüngstes „Baby“ auf die Bühne: In ihrem neuen Podcast „Die Pochers hier!“ erzählen Amira und Oliver Pocher aus ihrem Leben, was die Woche über bei ihnen passiert ist, was sie beschäftigt. Und wer die beiden verfolgt, der weiß: es gibt einiges zu berichten! Oliver Pocher verspricht die schonungslose Wahrheit, Amira sieht sich schon die Scherben zusammenkehren. „Die Pochers ... Hier weiterlesen!

Es gibt wieder neues von Buchautor Sebastian Pink. Demnach fordern seine Fans jetzt, dass das Buch "Die Nacht-Du bist nicht allein" verfilmt werden soll. Über den Buchhandel Hugendubel kamen diese Forderungen über die Bewertungen herein. So schreibt eine Leserin zum Beispiel: Astrid F: Oh Gott wie krass. Bitte, von der Geschichte muss ein Film her. Die Geschichte ist so crazy. Andere schreiben: ... Hier weiterlesen!

Deutschlands bekanntester Visagist René Koch feiert heute am Kurfürstendamm seinen 75. Geburtstag. René Koch: Ich wollte eigentlich meinen 75. Geburtstag ganz groß feiern, doch Corona zwingt auch mich dazu, nur im kleinen Kreis, mit meinen engsten Freunden zu feiern. Zu seinen Gästen zählen heute unter anderen Friseur Udo Walz und Schauspielerin Judy Winter. Und, der Starvisagist denkt noch lange ... Hier weiterlesen!

Der Schauspielerin Anke Engelke ist der Gedanke an die eigene Beerdigung fremd. "Ich merke, dass ich noch gar nicht soweit bin, mir über meinen Tod Gedanken zu machen", sagte die Schauspielerin dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben). Sie ist in der Serie "Das letzte Wort" als Trauerrednerin zu sehen. "Ich glaube nicht, dass ich das Thema verdränge oder Schiss habe, darüber ... Hier weiterlesen!

Freiburg,– Im Jahr 2020 wird es pandemiebedingt kein traditionelles Reservix-Opening als Auftakt zum Reeperbahnfestival geben. Stattdessen informiert eine Expertenrunde am Freitag den 18.09.2020 von 10:40-11:30 Uhr während der digitalen Festival-Konferenz über „Ticketing in Pandemiezeiten“. Was brauchen Veranstalter in Zeiten von Corona wirklich? Welche Möglichkeiten und Mehrwerte bieten ... Hier weiterlesen!

"Und ich würde viele `Ladykracher`-Figuren ... Hier weiterlesen!


Der deutsche Schauspieler Mario Adorf erlebte die Kriegsjahre als Jungvolk-Führer - und war "mit Feuer und Flamme" dabei. "Es war ja keine Begeisterung für den Nationalsozialismus, darunter konnte ich mir damals kaum etwas vorstellen", sagt Adorf der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben) über seine Zeit bei der Jugendorganisation der Hitlerjugend. "Ich mochte das organisierte Leben im Jungvolk. ... Hier weiterlesen!

Nach den grammatikalisch zum Teil ehrgeizigen Programmtiteln wie HETZ MICH NICHT!, KEINE ANHUNG (Na, den kleinen Schreibfehler entdeckt?) und ICH FIND’S LUSTIG steht jetzt das nächste, brandheiße und natürlich wieder zu 100 Prozent grammelige Live-Programm fertig in den Startlöchern. Beziehungsweise fast. Also: FAST FERTIG! Denn so heißt das neue hemmungslos alberne, grammelsche Bühnenspektakel. ... Hier weiterlesen!