Deutschland und Welt | Berliner Sonntagsblatt


Berlin (dpa/bb) – Marco Baldi war nach dem klaren 100:62-Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten Crailsheim rundum zufrieden. «Wir haben ein sehr, sehr gutes Spiel gemacht, waren gedanklich und physisch schnell», sagte der Geschäftsführer des deutschen Basketball-Meisters Alba Berlin. Von Beginn an dominierte seine Mannschaft am Sonntag. «Wir haben am Anfang sehr, sehr gut verteidigt und da
... Hier weiterlesen!
Berlin (dpa/bb) – Bei den Füchsen Berlin herrschte nach der am Ende klaren 26:32-Niederlage beim THW Kiel am Sonntag Ratlosigkeit. Denn einer bärenstarken ersten Hälfte folgte eine ganz schwache zweite. «Dass wir so den Faden verloren haben, war natürlich schon eine Ernüchterung. Und warum der Einbruch so kam, ist für mich auch unerklärlich», sagte Trainer Jaron Siewert. So hat die schwarze
... Hier weiterlesen!
Berlin (dpa/bb) - Beherbergungsverbote und Infektionssorgen haben im Corona-Jahr 2020 auch in Brandenburg viele Touristen ferngehalten. Etwa 3,3 Millionen Menschen kamen zum Urlaub ins Land, rund 38 Prozent weniger als im Vorjahr, wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Montag mitteilte. Die Zahl der Übernachtungen ging demnach um rund 28 Prozent zurück auf etwa 10,1 Millionen, die
... Hier weiterlesen!

Dort hatte man sich lediglich auf ... Hier weiterlesen!

Laut "Kicker" war letztlich der schwache Rückrundenstart der Grund ... Hier weiterlesen!

Geimpft werden sollen Patienten, die laut Priorisierung impfberechtigt sind. Die ... Hier weiterlesen!

Mitte Febr ... Hier weiterlesen!


Bestensee (dpa) - Ihren Traum vom ersten Titelgewinn in der Vereinsgeschichte konnten sich die Netzhoppers KW-Bestensee nicht erfüllen, aber der Stolz bleibt. Als sich die Spieler am Sonntag bei der Siegerehrung nach dem Volleyball-Pokalfinale in Mannheim gegenseitig die Silbermedaille um den Hals hängten, herrschte eher gedrückte Stimmung. «Alle sind sehr, sehr traurig. Es ist einfach schade»,
... Hier weiterlesen!

Zwischen Sachsen und ... Hier weiterlesen!

An Sonntagen werden vom RKI allerdings keine Daten ... Hier weiterlesen!

"Neue blutige Kämpfe um Marib, Cholera- und Polio-Ausbrüche, Heuschreckenplagen - die Not der Menschen sprengt jede Vorstellungskraft." Schon ... Hier weiterlesen!


Berlin (dpa) - Die ostdeutsche Chemie- und Pharmabranche ist laut Branchenverband in der Corona-Krise bisher mit einem blauen Auge davongekommen. Trotz zeitweiser Kurzarbeit habe es keine kompletten Ausfälle oder Stilllegungen in der Produktion gegeben, sagte die Hauptgeschäftsführerin der Nordostchemie-Verbände, Nora Schmidt-Kesseler. Ein Grund dafür sei, dass die Branche in Ostdeutschland
... Hier weiterlesen!

"Wenn ma ... Hier weiterlesen!

Es handelt sich um den geringsten Anstieg der Tarifverdienste seit dem Jahr 2016 (ebenfalls 2,1 Prozent gegenüber 2015). Wie das Bundesamt weiter ... Hier weiterlesen!

"Das kann keinen Politiker kalt lassen", so der Chef des Verwaltungsrats des Schuheinzelhändlers. "Der Handel muss am 8. März wieder öffnen", ... Hier weiterlesen!