Sie sollten besser genau wissen, was Sie wollen. Im Leben, im Beruf, in Ihrer Beziehung und allen anderen Lebensbereichen. Denn nur wenn Sie es wissen, können Sie es auch bekommen. Wenn Sie sich bei diesem Spiel so richtig unglücklich machen wollen, vergleichen Sie sich dabei mit anderen Menschen. Mein Tipp: Machen Sie sich bitte Gedanken, was Sie wollen. Egal, was die anderen haben. Setzen Sie Ihr aktuelles Tun in Relation zu dem, was Sie erreichen möchten und dafür machen Sie einen Plan. Schauen Sie dabei auf Ihr heute, hier und jetzt. Damit starten Sie. Denn was Sie aktuell haben, „ist“ einfach. Es ist weder gut, noch schlecht. Es „ist“. Schon alleine das Zulassen dieses Gedankens, bringt Ihr Leben in die richtige Richtung.
Einsteins Theorie
Sie haben sicher schon einmal von Albert Einsteins Relativitätstheorie gehört. Diese besagt in ganz einfachen Worten erklärt, das alles „ist“. Nehmen Sie zum Beispiel ein kleines Quadrat, dass wir A nennen. Dann nehmen wir noch ein doppelt so großes Quadrat namens B und ein dreimal so großes Quadrat im Vergleich zu A names C. Nun ist B größer als A. Jedoch ist B kleiner als C. So kam Einstein darauf, dass alles im Leben „ist“. Es ist weder groß, noch klein, dick oder dünn. Es „ist“ einfach nur. Nur durch einen Vergleich machen Sie aus diesem „ist“ etwas Großes. Oder etwas Kleines. Oder auch etwas Gutes oder Schlechtes.
Was wäre, wenn…
Was wäre, wenn alles, was Ihnen im Leben passiert ist, einfach auch nur „ist“ und Sie der Einzige wären, der daraus etwas Gutes oder Schlechtes macht? Könnten Sie sich in Zukunft mit dem Gedanken anfreunden, dass etwas vielleicht weniger Schönes, auch nur „ist“? Und Sie dann den Blick auch auf das Positive richten könnten, anstatt wie so oft nur das Negative zu sehen? „Was macht das für einen Unterschied?“ fragen Sie sich vielleicht. Dazu nehmen wir ein Naturgesetz zur Hand – das Gesetz der Schwingung.
Das Gesetz der Schwingung
Viele kennen das Gesetz der Schwingung unter einem anderen Begriff – das Gesetz der Anziehung. Die Anziehung ist das Ergebnis der Schwingung. Ihre eigene Schwingung nehmen Sie als Gefühl wahr. Und darin liegt schon ein großer Schlüssel. Schwingen Sie positiv oder negativ? Eine kleine Eselsbrücke hierfür ist; fühlt es sich gerade an, als würden Sie mit dem Strom oder gegen den Strom schwimmen? Sie wollen sich immer so fühlen, als würden Sie mit dem Strom schwimmen. Dann schwingen Sie positiv. Nur was steuert dieses Gesetz der Schwingung / Anziehung / Emotion? Ihre Gedanken. Diese sind dafür verantwortlich, wie Sie sich fühlen und somit, wie Sie schwingen. Tun Sie also alles, um sowohl positive Gedanken, als auch positive Gefühle zu haben.
Fazit
Was auch immer Ihnen passiert, sehen Sie das Positive darin. Diese positiven Gedanken erzeugen positive Gefühle, die wiederum positive Wellen und Schwingungen verursachen, die dann mehr positive Dinge in Ihr Leben bringen. Gleiches zieht bekanntlich gleiches an. Setzen Sie das direkt für die neue Woche um und schauen, wie sich nach und nach alles zum Besseren wenden wird. Finden Sie das Schöne an jedem Moment. Egal, was die Anderen sagen, machen oder denken.
Weitere interesannte Artikel von Noman Gräter finden Sie übrigens im "Journal Norman Gräter" im Berliner-Sonntagsblatt.de. Norman Gräter ist Motivationsredner und Vortragsredner. Foto und Bericht von: Be Yourself Academy GmbH.