Bewerber binden sich in der Regel an den ersten Kontakt in der Firma. Das ist sehr oft die Person am Telefon, die abnimmt, wenn ich bei Ihnen anrufe. Damit meine ich, dass alle Mitarbeiter, die Kontakt zu Bewerbern haben, wissen sollten, wie sie sich präsentieren. Werde ich freundlich und offen begrüßt oder fühle ich mich beim ersten Anruf schon fehl am Platz? Drei Dinge sollte dem Bewerber entgegengebracht werden. 1. Empathie, 2. Wohlwollen 3. Eine kommunikative Art. Diese Dinge müssen immer super sein. Auch wenn die Dame am Empfang keinen guten Tag hat.
It´s showtime
Waren Sie schon einmal bei einem Konzert, bei dem der Künstler sagte: „Puh, heute ist nicht mein Tag. Gestern hättet ihr da sein sollen. Da steppte der Bär. Ich habe 20 Zugaben gemacht. Heute mache ich dafür nur die Hälfte der normalen Songs, da ich etwas müde bin und einen dicken Kopf habe. Unter uns, eigentlich wollte ich gar nicht erst kommen.“ Denken Sie, so etwas gibt es? Sicherlich nicht. Das wäre das letzte Konzert des Künstlers. Die Fans würden sich veralbert fühlen, denn sie haben gleichviel bezahlt, wie die Menschen am Vortag. Vergleichen Sie dieses Beispiel einmal mit Ihrer Einstellung zu Telefonaten oder Meetings. Seien Sie immer 100% am Ball. Egal, ob Ihnen gerade danach ist oder auch nicht. Lächeln Sie, so viel Sie können, denn das merkt die Person auf der anderen Seite der Leitung.
Employer Branding
Was ist das nun wieder? Sie können auch gerne den deutschen Begriff wählen, nämlich Arbeitgebermarkenbildung. Vielleicht lassen wir doch die englische Variante mit Employer Branding. Wie stellt sich Ihre Firma den neuen Bewerbern vor? Einfach mal ein paar sinnbefreite Fotos auf die Homepage stellen und ein pdf mit bewerbung@xxx daneben? Das bringt Ihnen nichts. Sie brauchen eine klare Strategie, eine saubere Kommunikation und Sie müssen authentisch sein. Zudem bietet sich an, dass Sie die Bewerber nicht gleich überrumpeln. „Wir wollen dich“. Das wäre, als würden Sie beim ersten Date direkt sagen „Heirate mich“. Sprechen Sie gerne einmal mit Ihrem Marketing, wie die Ihre Kunden ansprechen. Das kopieren Sie auf Ihren HR Bereich. Sie könnten zum Beispiel ein E-Book zu Ihrem Kernthema veröffentlichen und darin immer wieder anbringen, dass Sie gute Mitarbeiter im Bereich XY finden möchten. Tauschen Sie die Keule in eine sanftere Variante um. Machen Sie aus Fremden Freunde und aus einem Teil der Freunde dann neue Kollegen.
Lernen von den Kreativsten
Die Agentur Scholz and Friends hat vor einiger Zeit händeringend nach Digitaltalenten gesucht. Statt der klassischen Anzeige, setzten Sie auf Pizza. Da sie nach guten Kollegen im Umfeld Ihres Wettbewerbs gesucht haben, war natürlich die Frage, wie sie die Menschen erreichen können. Sie mussten dazu nur schauen, was sie selbst gerne machen und brauchen. Die Antwort war einfach: Was brauchen Agentur Mitarbeiter spät abends? Etwas Essbares. In der Regel wird Pizza bestellt. Somit kooperierten Scholz and Friends mit einem örtlichen Pizza Lieferanten. Dieser hatte eine Liste aller Agenturen aus der Gegend und wenn dort in einem gewissen Zeitfenster etwas bestellt wurde, bekam der Besteller nicht nur das bestellte Essen, sondern eine extra Pizza komplett gratis. Darauf war ein QR Code (ja, auf der Pizza und im Teig), den die gerade beschenkten natürlich eingescant haben, um zu sehen, wer der edle Spender ist. Dieser Link führte dann zur Agentur Job Seite von Scholz and Friends gemeinsam mit dem Hinweis; wir suchen Digtalisierungstalente. Die Kosten waren gering, der Nutzen mehr als groß. Scholz and Friends haben zwei komplette Teams mit dieser Aktion gefüllt.
Fazit
Wenn Sie attraktiv für die richtigen Menschen am Markt sein möchten, werden Sie kreativ. Schauen Sie, wo sie sich aufhalten, was sie gerne tun und wie Sie über einen anderen Weg, als die klassische Anzeige, eine Beziehung aufbauen können. Dann werden Sie sehr viel neue Kandidaten anziehen.
Erleben Sie Noman Gräter live am 24.03.2020 in der Porsche Arena!
Freuen Sie sich auf Keynotespeaker und Präsentationsmentor Norman Gräter. Weitere interesannte Artikel von Noman Gräter finden Sie übrigens im Journal Norman Gräter im Berliner-Sonntagsblatt.de. Norman Gräter ist Redner für Motivation und Persönlichkeitsentwicklung im Zeitalter der Digitalisierung. Sein kurzweiliger und unterhaltsamer Stil hat dem 5 Sterne Redner und Führungskräftetrainer den doppelten Europameister im öffentlichen Reden, sowie den Titel „Trainer des Jahres 2017“ von der Europäischen Trainerallianz eingebracht. Foto und Bericht von: Be Yourself Academy GmbH. Motivationsredner, Vortragsredner. Klick hier zur Veranstaltung: