Was viele Menschen unheimlich unglücklich macht, ist der Vergleich mit anderen. Das Leben und Arbeiten könnte so schön sein, wenn es keinen Vergleich gäbe. Natürlich spornt es manche erst so richtig an, wenn Andere die Messlatte dementsprechend hochlegen. Jedoch ist dabei immer die Frage; möchte ich besser sein als die Anderen, oder besser als ich selbst?
Das Rennen
Vor einigen Jahren gab es einen körperlich behinderten Sportler. Er liebte das Laufen. So machte er sich alle paar Tage auf und lief mit den gesunden Sportlern aus seinem Ort. 500 Meter. 1000 Meter und mehr. Seine Herausforderung war jedes Mal, dass er alle paar Meter aufgrund seiner Behinderung umkippte. Dabei fiel er hin, schlug sich manches Mal die Knie auf, rappelte sich auf und lief weiter. So auch an diesem Tag, von dem ich hier berichte. Der Startschuss knallte und das ganze Feld lief los. Einige vorne weg, er in seinem Tempo hinterher. Und alle paar Meter kippte er um, rappelte sich wieder auf, streifte sich den Staub ab und lief weiter.
Als die anderen Sportler schon lange im Ziel waren, sah eine der Läuferinnen den jungen Mann in der Ferne. Er lief, fiel hin, rappelte sich wieder auf und lief weiter. „Hey, was haltet ihr davon, wenn wir noch eine Runde laufen und den Jungen da hinten anfeuern?“ fragte sie in die Runde. Alle drehten sich um und beobachteten ihn eine Weile. Einvernehmliches Nicken machte die Runde. Somit gingen alle zurück zum Start und liefen eine zweite Runde. Als sie fast auf einer Höhe mit dem Jungen waren, riefen Sie ihm zu: „Du schaffst das“, „komm, nur noch ein paar Meter“, „wir glauben an dich“. So kam der ganze Tross nach einiger Zeit im Ziel an und die Freude war groß.
Eine ältere Dame hatte das ganze Spektakel beobachtet und machte sich auf in Richtung des jungen Mannes, der mit offenen Schürfwunden an den Knien und Armen im Ziel stand. „Das war eine grandiose Leistung“ sagte die ältere Dame. Er lächelte und bedankte sich. „Nur eine Frage hätte ich“ meinte sie. „Aus welchem Grund laufen Sie dort mit? Sie werden das Rennen niemals gewinnen können?“
Der junge Mann lächelte sie an. „Wissen Sie, ich laufe auch gar nicht, um zu gewinnen. Mein Ziel ist es, heute besser zu sein, als ich gestern war. Und morgen besser, als ich heute bin.“
Fazit
Die Moral der Geschichte ist einfach: Wenn Sie anfangen, für etwas zu laufen, wird Sie die ganze Welt unterstützen und mit Ihnen gemeinsam Ihren Weg gehen. Sobald Sie sich jedoch entscheiden, gegen die Anderen zu laufen, dann wird Ihr Rennen ein sehr einsames werden. Möglicherweise sind Sie auch die Hälfte Ihrer Zeit mit Dissen, Bashen oder Ellenbogenrempeln beschäftigt. Sie entscheiden, welcher Weg für Sie der Angenehmere ist. Ins Ziel kommen Sie in beiden Fällen. Im einen Fall jedoch gemeinsam und im anderen Fall alleine. Wie entscheiden Sie sich?
Was passiert, wenn gewöhnliche Menschen das aussergewöhnliche schaffen? Wenn aus normalen Menschen Vorbilder werden? Wenn andere das schaffen, schaffen Sie es dann auch? Holen Sie sich am 24.3.2020 Ihre Inspiration in der Porsche Arena in Stuttgart. Erleben Sie echte Geschichten von echten Menschen, die aussergewöhnliches in unterschiedlichen Lebensbereichen erreicht haben. Erhalten Sie den Job, den Sie sich wünschen. Finden Sie den Partner, den Sie schon lange wollen. Bekommen Sie die Anerkennung, Liebe, Freude oder mehr Zeit in Ihrem Leben, nach der Sie sich schon so lange sehnen. Jedoch haben Sie den Glauben an sich und die Welt fast schon verloren, nicht wahr? Werden Sie glauben können, daß es möglich ist, wenn Sie andere sehen, die es geschafft haben? Wie entscheiden Sie sich?
Veranstaltung mit Norman Gräter in der Porsche Arena:
Am 24.03.2020 können Sie live in der Porsche Arena mit dabei sein. Klicke hier zu den Informationen. Freuen Sie sich auf Keynotespeaker und Präsentationsmentor Norman Gräter. Weitere interesannte Artikel von Noman Gräter finden Sie übrigens im Journal Norman Gräter im Berliner-Sonntagsblatt.de. Norman Gräter ist Redner für Motivation und Persönlichkeitsentwicklung im Zeitalter der Digitalisierung. Sein kurzweiliger und unterhaltsamer Stil hat dem 5 Sterne Redner und Führungskräftetrainer den doppelten Europameister im öffentlichen Reden, sowie den Titel „Trainer des Jahres 2017“ von der Europäischen Trainerallianz eingebracht. Foto und Bericht von: Be Yourself Academy GmbH. Redner Motivation, Vortrag Motivation.