Martin Josef Tiemerding - Fördermittel Beratung für Heizungsbauer leichtgemacht

Fördermittelberatung für Heizungsbauer leichtgemacht / Foto: Martin Josef Tiemerding

„Ungefähr zwei Stunden Arbeitszeit sparen Heizungsbauer bei der Fördermittel Beratung mit dem Kunden, wenn sie sich den richtigen Partner ins Boot holen“, erzählt uns Fördermittelmanager und Finanzexperte Martin Josef Tiemerding von der Gut & Günstig Finanzservice GmbH. Genau dieser richtige Partner ist Martin Josef Tiemerding. Seit über 30 Jahren hat er Erfahrung in den Bereichen Fördermittel aller Art.

„Viele Heizungsbauer und Gewerke aus dem Bauhandwerk beschäftigen sich meist mit der Frage „Wie bekomme ich den Auftrag in meine Bücher?“. Diese Frage ist gut und wichtig. Und noch wichtiger wäre die Frage; „Wie kann ich die bestehenden Fördermittel bestmöglich einsetzen, damit mein Kunde auch den größten Vorteil für seine Investition hat?“, so Martin Josef Tiemerding. Es gibt SHK Handwerker, die sehen in dem Fördermitteln Wirrwarr nicht wirklich durch. Bundesmittel, Landesmittel oder / und Städtemittel? Änderungen, Anpassungen und neue Formulare machen es dem Handwerker zudem schwer, den Überblick zu behalten. Wann und unter welcher Voraussetzung bekommt mein Kunde wie, wann, wo und welche Fördergelder? Welche Anträge sind wie genau auszufüllen? Stellen Sie sich vor, Sie erzählen Ihrem Kunden von möglichen Fördermitteln und durch eine Ungenauigkeit beim Beantragen kommt die Antwort: Ihr Antrag wurde abgelehnt. Horror Szenario. Für den Endkunden, sowie den Heizungsbauer und Handwerker. Liebe Handwerker: Möchten Sie wirklich Ihre kostbare Arbeitszeit mit Fördermittel Papierkram verbringen? Oder wäre es hilfreich, einen zuverlässigen Partner zu haben, der diesen ganzen Teil übernimmt und Sie nichts mehr damit zu tun haben?

Warum nicht den Profi von Anfang an ins Boot holen? Und nicht erst, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Direkt beim Vorbereiten des Angebots kommt Martin Josef Tiemerding ins Spiel. Er unterstützt seine Netzwerkpartner bereits vor der Abgabe des Angebots mit den nötigen Informationen. Und das Beste; der Handwerker selbst hat mit den Anträgen nichts zu tun, da Martin Josef Tiemerding alles Nötige direkt mit dem Kunden bespricht und beantragt. Somit hat der Handwerker wieder mehr Zeit für andere Anfragen, Aufträge und kann seine Kunden bestmöglich bedienen. Somit entsteht eine Win-Win-Win Situation für alle. Der Kunde erhält Unterstützung und spart in den meisten Fällen bares Geld. Zudem bekommt der Handwerker dadurch unter Umständen einen höheren Auftragswert und hat zudem mit der ganzen Antragsstellung nichts mehr zu tun.

Wie Sie durch eine Netzwerkpartnerschaft auch Ihre Umsätze steigern können, was Ihnen die Zusammenarbeit mit Martin Josef Tiemerding an Zeit einspart und zudem glücklichere Kunden bringen kann, erfahren Sie im Gespräch. Wenn Ihnen glücklichere Kunden und mehr Zeit für Ihre eigentliche Arbeit wichtig sind, schreiben Sie jetzt eine Email an info(AT)ggfinanz.de und erfahren, wie auch Sie als Netzwerkpartner davon profitieren können. Das ganze Interview mit Martin Josef Tiemerding finden Sie hier.

Ein Presseartikel von Norman Gräter (www.dein-presseartikel.de)