Moderner E-Commerce wird immer anspruchsvoller. Umso mehr müssen Händler und Unternehmen ihre Strategie an die Erfordernisse des Marktes anpassen, um sich mit ihren Onlineverkäufen gegen die Konkurrenz behaupten und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. In Zukunft wird es für Onlinehändler unabhängig von der Branche zunehmend wichtiger werden, mehr als nur einen Vertriebskanal zu bedienen. Doch zusätzlichen Aufwand muss das nicht bedeuten. Die E-Commerce-Agentur eBakery kann bereits auf mehr als 10 Jahre erfolgreiche Agenturarbeit zurückblicken und weiß genau worauf es ankommt, um heute möglichst effektiven Onlinehandel zu betreiben.
Geänderte Verbrauchergewohnheiten erfordern Multichannel-Vertrieb
Ein Onlineshop alleine ist heute längst keine Garantie mehr für Erfolg, selbst wenn kontinuierlich effektive Suchmaschinenoptimierung betrieben wird. Grund dafür ist unter anderem das sich in den letzten Jahren stark geänderte Verbraucherverhalten. Während noch vor einiger Zeit Google die Anlaufstelle Nummer eins war, was Suchanfragen sowohl für Medien, News als auch Produkte betrifft, nutzen zunehmend mehr Verbraucher die Suchfunktionen von großen Plattformen und Marktplätzen wie Amazon oder eBay. Wer sich als Onlinehändler dieser Tatsache verschließt und mit seinen Produkten nicht auf den entsprechenden Kanälen vertreten ist, verschenkt also wertvolles Potenzial und überlässt das Feld Mitbewerbern und Konkurrenten. JTL eazyAuction ermöglicht es Händlern, die bereits einen oder mehrere Onlineshops betreiben und ihre Vertriebskanäle um Amazon und eBay erweitern wollen, dies sehr einfach und effektiv umzusetzen.
JTL eazyAuction als Plattform-übergreifende Schnittstelle
Bei JTL eazyAuction handelt es sich um ein Software-Tool von JTL, welches als Schnittstelle zwischen der JTL-Wawi und Amazon sowie eBay fungiert. Als Schnittstelle für alle Prozesse dient dabei die Wawi, an welche auch der oder die Onlineshops angeschlossen ist. Auf diese Weise können gleich mehrere Verkaufskanäle aus einem zentralen System verwaltet werden, wodurch nach der einmaligen Installation und Konfiguration kein weiterer Arbeitsaufwand mehr nötig ist. Händler profitieren dadurch in vielfältiger Weise. Zum einen können die jeweiligen Zielgruppen gezielter, weil Plattform-bezogen angesprochen werden, darüber hinaus trägt es nicht unwesentlich zur Markenbildung bei, wenn potenzielle Kunden eine Marke Plattform-übergreifend wahrnehmen.
Simpler und übersichtlicher Vertrieb auf mehreren Kanälen
Man kann davon ausgehen, dass E-Commerce in den kommenden Jahren noch komplexer und vielschichtiger wird. Der Wettbewerbsdruck und somit das Erfordernis, sein Onlinebusiness optimal an die jeweiligen Bedingungen anzupassen wird für Händler unabhängig von Größe und Branche immer größer werden. Agenturen mit langjähriger Erfahrung können eine wertvolle Unterstützung sein, wenn es darum geht eine langfristige und nachhaltige Strategie für ein Onlinebusiness geht. Dabei ist es vor allem wichtig, dass das System so flexibel bleibt, dass es unkompliziert an sich verändernde Umstände angepasst werden kann. Produkte aus der JTL-Produktfamilie stellen sicher, dass die E-Commerce-Umgebung immer nach den individuellen Erfordernissen und Bedürfnissen ausgerichtet ist. Mit JTL eazyAuction als effiziente Schnittstelle zwischen Amazon, eBay und der JTL-Wawi als zentrale Verwaltungseinheit, steht Onlinehändlern ein solides und zukunftsfähiges System zur Verfügung, mit dem der Vertrieb auf unterschiedlichsten Vertriebskanälen simpel und übersichtlich bleibt. Weiterführende Informationen rund um JTL eazyAuction und der Agentur eBakery unter folgendem Link.
eBakery