Horst Kahm (88), Urgestein der Freiwilligen Feuerwehr Wittenau und maßgebender Initiator zur Etablierung von Freiwilligen Feuerwehren, wurde gestern Nachmittag auf der Feuerwache in der Roedernallee 55, zum 70. Jahrestag seiner Einstellung geehrt. Im Februar 1972 gründete Horst Kahm, mit sechs weiteren Kameraden, die Freiwillige Feuerwehr Wittenau. Iris Spranger (Senatorin für Inneres, Digitalisierung und Sport), hielt eine inhaltlich beeindruckende Dankesrede vor den geladenen Gästen, Weggefährten und Kameraden und überreichte dem Gründungswehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Wittenau, im Namen des Bundespräsidenten, das Bundesverdienstkreuz am Bande. Auch der Landesbranddirektor Dr. Karsten Homrighausen war gekommen, um Horst Kahm persönlich mit einer Rede zu ehren. Unter den geladenen Gästen gesehen: der Bezirksbürgermeister von Berlin-Reinickendorf, Uwe Brockhausen und der Medienexperte Andy Moor. Für alle Gäste gab es anschließend bei Kaffee und Kuchen ein gemütliches Beisammensein.

Bild: Iris Spranger (Senatorin für Inneres) hielt eine inhaltlich beeindruckende Dankesrede an Horst Kahm. Foto: Berliner-Sonntagsblatt

Bild: Horst Kahm bedankt sich in einer Rede. Foto: Berliner-Sonntagsblatt

Bild v.l. Iris Spranger, Horst Kahm und Dr. Karsten Homrighausen. Foto: Berliner-Sonntagsblatt