Sie oder Ihr Kind haben die Diagnose Diabetes erhalten? Dann sollten Sie diese Tipps von "alten Hasen" kennen. Die Diagnose Diabetes ist für viele ein Schock. Fragen und Sorgen beschäftigen die Betroffenen: Habe ich diese Krankheit für immer? Muss ... Hier weiterlesen!
Gesundheit
Hinweis: Alle Gastartikel enthalten Werbung! Für Inhalte, Bilder und Links ist der jeweilige Autor bzw. Seitenbetreiber verantwortlich.
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Kreislaufprobleme: Manche Menschen spüren es, wenn das Wetter umschlägt. Doch man kann einiges dafür tun, um sich bei Wetterumschwüngen besser zu fühlen. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" gibt Ratschläge, wie ... Hier weiterlesen!
Berlin, 06.04.2022.- Welche Rolle spielt das Erbgut bei Schizophrenie? Dieser Frage ist eine internationale Forschungsgruppe unter Leitung der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der Cardiff University nachgegangen. Daraus ist die bislang ... Hier weiterlesen!
Hamburg, 07.04.2022 – Die Diagnose Burnout und der damit oftmals verbundene Totalausfall in Beruf und Privatleben trifft Menschen aller Altersgruppen und jeden Geschlechts. Die Gefahr beginne aber schon deutlich früher, klärt Burn-out-Expertin und ... Hier weiterlesen!
Die Zahl der Hautkrebsbehandlungen in Deutschland hat in den vergangenen 20 Jahren fast stetig zugenommen. Im Jahr 2020 wurden 81 Prozent mehr Menschen mit Hautkrebs im Krankenhaus stationär behandelt als im Jahr 2000, teilte das Statistische ... Hier weiterlesen!

Krankenhausaufenthalte sind – abgesehen von Geburten und Schönheitsoperationen – unfreiwillig. Der Patient begibt sich in ein Krankenhaus, um gesund zu werden. Er setzt sich damit aber, vor allem wenn er bereits älter oder immunsupprimiert ist, ... Hier weiterlesen!
Gesundheitsfördernde Nahrungsergänzungsmittel erleben derzeit einen wahren Boom. Etwa ein Drittel der Deutschen konsumiert einmal pro Woche Vitamine in dieser Form; jeder Sechste schluckt sogar täglich Extra-Vitamine, entweder als flüssiges oder ... Hier weiterlesen!

Prof. Dr. Daniel Zips hat heute die Professur für Radioonkologie und Strahlentherapie übernommen. Damit verbunden ist die Leitung der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie am Campus Benjamin Franklin und am Campus Virchow-Klinikum sowie am ... Hier weiterlesen!
Die Dystonie ist eine neurologisch bedingte Bewegungsstörung. Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin konnten jetzt wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse für eine verbesserte Behandlung der Erkrankung generieren: In der Fachzeitschrift ... Hier weiterlesen!
Jetzt sollen Roboter die Hygiene-Defizite in den Krankenhäusern beheben. Denn: Hygiene in Krankenhäusern und Pflegeheimen ist wichtig. Das weiß seit der Corona-Pandemie wirklich jeder. Das war sie eigentlich schon immer, wenngleich nicht immer ... Hier weiterlesen!