Eigentumswohnungen, Mietwohnungen, Einfamilienhäuser, Baugrundstücke, Gewerbe-Immobilien, Fertighäuser, Massivhäuser, Anlageobjekte im Immobilienportal vom Berliner-Sonntagsblatt weltweit.
Eine ganze Etage für Ihre Mitarbeiter! 210 m² barrierefrei mit Parkplätzen vor der Tür!
FALC Immobilien
Objektstandort

Anbieter
Impressum:
Falc Immobilien GmbH & Co. KG
Kirchstr. 1, 53797 Lohmar
Tel: 02246-30303-0
Fax: 02246-30303-33
E-Mail: mail@falcimmo.de
Handelsregister
Amtsgericht Siegburg HRA 5518
Die Falc Immobilien GmbH & Co. KG
wird vertreten durch die
Falc Immobilien Verwaltungs GmbH
Kirchstr. 1, 53797 Lohmar
Handelsregister
Amtsgericht Siegburg HRB 11922
Vertretungsberechtigter
Andreas Laarmann (Geschäftsführer)
Zuständige Aufsichtsbehörde (§ 34c Nr. 1)
Rhein-Sieg-Kreis, Dezernat 5 - Rechts- und Ordnungsamt, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721 Siegburg
USt-IdNr.: DE268955838
Verantwortlich für den Inhalt
Andreas Laarmann
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Grunderwerb und –verwaltung Littenstraße 10, 10179 Berlin
Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle erhalten Sie unter http://www.ombudsmann-immobilien.net
E-Mail: info@ombudsmann-immobilien.net
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Grunderwerb und –verwaltung Littenstraße 10, 10179 Berlin Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle erhalten Sie unter http://www.ombudsmann-immobilien.net E-Mail: info@ombudsmann-immobilien.net
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geschäftsgegenstand
1.1 Geschäftsgegenstand der Firma FALC Immobilien GmbH & Co. KG ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages oder die Vermittlung eines Vertrages über bebaute und unbebaute Grundstücke, Industrie-, Gewerbe-, Anlage- und Renditeobjekte, Wohngebäude, land- und forstwirtschaftliche Liegenschaften sowie über Wohn- und Gewerberäume, ferner auch über Unternehmen und über Beteiligungen an Unternehmen.
2. Vertraulichkeit
2.1 Unsere Angebote und Informationen sind streng vertraulich und nur für den von uns angesprochenen Empfänger und unseren Auftraggeber bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte ist nur mit unserer schriftlichen Zustimmung gestattet.
2.2 Im Falle unbefugter Weitergabe haben wir - unbeschadet eines weiteren Schadenersatzanspruchs – Anspruch auf eine Vertragsstrafe in Höhe der vereinbarten Provision.
3. Vorkenntnis
3.1 Ist dem Auftraggeber ein Angebot bereits bekannt, hat er dies unverzüglich, spätestens aber innerhalb von sieben Tagen nach Erhalt, schriftlich unter Angabe der Quelle anzuzeigen. Verstöße gegen diese Verpflichtung begründen einen Schadensersatzanspruch gegenüber uns.
4. Provisionsanspruch
4.1 Wir erhalten für den Nachweis und / oder die Vermittlung von Gelegenheiten zum Vertragsabschluss eine Provision zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer von zur Zeit 19%.
4.2 Kauf / Verkauf:
-
bei Kaufverträgen oder wirtschaftlich ähnlichen Geschäften eine im Maklervertrag individuell vereinbarte Provision vom Verkäufer und/oder Käufer;
-
bei Vermittlung von Haus- und Grundbesitz eine im Maklervertrag individuell vereinbarte Provision vom Verkäufer und/oder Käufer;
-
bei Übernahme von Gesellschaftsanteilen, Unternehmen o.ä. eine im Maklervertrag individuell vereinbarte Provision vom Verkäufer und/oder Käufer;
-
bei Projekten, Bauverträgen, Generalübernehmerverträgen o.ä. eine im Maklervertrag individuell vereinbarte Provision vom Auftraggeber;
-
bei Erbbaurechten eine im Maklervertrag individuell vereinbarte Provision vom Erbschaftsgeber;
4.3 Vermietung
-
bei Vermietung, Verpachtung, Leasing oder wirtschaftlich ähnlichen Geschäften als Wohnraum gilt eine Provision von zwei Monatsmieten vom Mieter.
-
bei Vermietung, Verpachtung, Leasing oder wirtschaftlich ähnlichen Geschäften von Gewerberaum bei einer Vertragsdauer von bis zu fünf Jahren drei Monatsmieten und bei einer Laufzeit von über fünf Jahren vier Monatsmieten vom Mieter.
Werden dem Mieter Options- oder ähnliche Rechte zur Laufzeitverlängerung eingeräumt, gelten die Optionszeiträume – unabhängig von ihrer tatsächlichen Wahrnehmung als provisionspflichtig. Werden dem Mieter An- oder Vormiet- oder ähnliche Rechte hinsichtlich weiterer Flächen eingeräumt, sind diese Rechte zusätzlich provisionspflichtig.
4.4 Zu Monatsmieten gehören alle vertraglich vereinbarten geldwerten Zuwendungen mit Ausnahme von Verbrauchs- und Nebenkosten sowie Mehrwertsteuer.
4.5 Die durchschnittliche Monatsmiete errechnet sich - außer bei Wohnraum - aus der Summe aller Staffelmieten.
4.6 Mietfreie Zeiten und sonstige Zugeständnisse jeder Art werden bei der Berechnungsgrundlage der Provisionen nicht in Abzug gebracht.
4.7 Dies gilt auch für alle mit dem Erwerb zusammenhängenden Nebenabreden oder Ersatzgeschäften wie zum Beispiel Kauf statt Miete.
4.8 Bei vorzeitiger, nicht fristgerechter Kündigung des Maklervertrages durch den Auftraggeber haben wir Anspruch auf Ersatz der entstandenen Auslagen, Kosten und Zeitaufwendungen, die durch die Vermittlungsversuche seines Objektes entstandenen sind.
5. Entstehen des Provisionsanspruchs
5.1 Der Provisionsanspruch ist verdient, sobald der Hauptvertrag durch unsere Vermittlung und/oder aufgrund unseres Nachweises zustande gekommen ist.
5.2 Uns steht ferner auch die Provision zu, wenn der Angebotsempfänger unser Angebot an Dritte weitergibt und dieser den Kauf-, Erwerbs- oder Mietvertrag abschließt oder abschließen lässt. Das gilt auch für juristische Personen.
5.3 Uns steht auch dann die Provision zu, wenn ein wirtschaftlich gleichartiges oder ähnliches Geschäft zustande kommt.
5.4 Ist im Ausnahmefall kein Maklervertrag mit einer Vertragspartei abgeschlossen, fallen die ortsüblichen Provisionen an.
6. Pflichten des Auftraggebers
6.1 Unser Auftraggeber ist verpflichtet, uns alle Angaben, die wir für die Durchführung unseres Auftrages benötigen, vollständig und richtig zu erteilen. Außerdem hat er uns alle benötigten Unterlagen auszuhändigen.
6.2 Wir haben Anspruch auf Anwesenheit bei allen Vertragsverhandlungen und Vertragsabschlüssen. Der Auftraggeber ist verpflichtet, uns rechtzeitig über Ort und Zeit zu informieren.
6.3 Der Auftraggeber hat uns unverzüglich über einen erfolgten Abschluss zu informieren und eine Vertragsabschrift zu übersenden.
6.4 Nimmt der Auftraggeber von seinen Vertragsabsichten Abstand, so hat er uns unverzüglich schriftlich zu verständigen.
Sofern aufgrund unserer Nachweis- und/oder Vermittlungstätigkeit direkte Verhandlungen aufgenommen werden, ist dies uns unaufgefordert und unverzüglich schriftlich mitzuteilen.
7. Haftung, Schadensersatz
7.1 Unsere Angebote und Informationen erfolgen gemäß den uns von Dritten erteilten Auskünften. Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, prüfen wir diese nicht und übernehmen keinerlei Haftung.
7.2 Schadensersatzansprüche sind uns gegenüber mit Ausnahme von vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten ausgeschlossen. Das gilt nicht für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit.
7.3 Verstößt der Auftraggeber gegen seine vertraglichen Pflichten, haben wir Anspruch auf Ersatz dadurch entstandener Auslagen, Kosten und Zeitaufwendungen.
7.4 Die Verjährungsfrist für die Geltendmachung von Schadens- und Aufwendungsersatz beträgt 3 Jahre und beginnt mit Entstehen des Anspruchs.
8. Doppeltätigkeit
8.1 Wir sind berechtigt, auch für den anderen Vertragsteil – auch entgeltlich – tätig zu werden.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Bezüglich der Objekte sind wir auf die Auskünfte der Verkäufer, Vermieter, Verpächter, Bauherren, Bauträger, Behörden und aller weiteren Vertragspartner angewiesen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann keine Haftung übernommen werden.
9.2 Darüber hinaus können wir für die Objekte keine Haftung oder Gewähr übernehmen oder für die Bonität der Vertragspartner haften.
9.3 Für den Maklervertrag gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
9.4 Unsere Angebote sind unverbindlich und freibleibend, Irrtum und Zwischenverwertung sind ausdrücklich vorbehalten.
9.5 Wir sind berechtigt, sämtliche Angebote und Informationen auch Dritten zu unterbreiten.
9.6 Aufhebung, Änderung oder Ergänzung dieser AGB, des Maklervertrages oder der Angebote bedürfen zu ihrer Wirksamkeit unserer schriftliche Bestätigung.
9.7 Kündigungen des Maklervertrages sind schriftlich zu erklären.
9.8 Sollten Teile unserer AGB oder des Maklervertrages unwirksam sein, wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Eine unwirksame Klausel oder eine Regelungslücke sind durch eine Regelung zu ersetzen, die dem Wunsch der Parteien möglichst nahe kommt.
9.9 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Siegburg.
Stand: 27.04.2016
Widerrufsbelehrung:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform. Jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: FALC Immobilien GmbH & Co. KG, Kirchstr. 1, 53797 Lohmar
Telefon: 0800 - 646 0 646 (kostenlos)
Fax: 0800 - 646 0 645 (kostenlos)
mail: mail@falcimmo.de
Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurück gewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten.
Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Verpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen.
Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
Ende der Widerrufsbelehrung
Kontakt
Tel |
+49(800) 646 0 646 ![]() |
Durchwahl |
0800 - 646 0 646 ![]() |
Mobil |
0175 - 410 6 806 ![]() |
Fax | 0800 - 646 0 647 |
Unser Immobilien-Angebot
In ca. 1.200 m erreichen Sie den "Gießenerring" der Sie in alle Richtungen fahren lässt.
Im Gewerbegebiet befinden sich zudem alle Geschäfte die Sie für das tägliche Leben benötigen.
Diese Gewerbeeinheit ist für Sie und Ihre Kunden bestens gelegen mit hervorragender Infrastruktur.
Auf dem ca. 3793 m² großen Grundstück steht ein 3-geschossiges Bürogebäude mit ausreichend Parkmöglichkeiten direkt vor der Tür.
Lage des Objektes
Landschaftlich besonders reizvoll sind dabei vor allem das von Nord nach Süd verlaufende Lahntal, das bei Odenhausen und Kirchberg seine engste Stelle aufweist, sowie die westlichen und östlichen Lahnzuflüsse, von denen die Salzböde und die Lumda die wichtigsten sind. Lollar wird umgeben von den Nachbargemeinden Wettenberg, Lohra, Fronhausen und Buseck sowie der Stadt Staufenberg.
Verkehrsanbindung:
Die Stadt ist äußerst verkehrsgünstig angebunden an das Autobahn- und Bundesstraßenverkehrsnetz.
Es bestehen Anschlüsse zur A 480 und A 485, welche eine Zwischenverbindung zur A 45 (Gießen-Siegen) und zur A 5 (Frankfurt-Kassel) darstellen. Durch das "Giessener Nordkreuz" besteht südlich von Lollar somit ein unmittelbarer Anschluss in alle Richtungen des deutschen Autobahnnetzes.
Darüber hinaus ist die Stadt Lollar Haltepunkt der Bundesbahnlinie Frankfurt-Kassel (Main-Weser-Bahn). Von hier besteht die Möglichkeit der Verbindung zur Universitätsstadt Marburg, welche auch über die unmittelbar an Lollar vorbeiführende B 3 a schnell zu erreichen ist.
Zum Flughafen Frankfurt/Main sind es ca. 55 km.
Aus allen Stadtteilen besteht zur Kreisstadt Gießen ein gut ausgebauter öffentlicher Personennahverkehr, insbesondere auch durch den eingerichteten Stadtbus.
Die aktuellen Fahrpläne können beim RMV und beim VGO eingesehen werden. Das Angebot wird komplettiert durch einen Radweg von Lollar nach Gießen. Dieser soll in Zusammenarbeit mit Nachbarkommunen und verschiedenen Verbänden weiter ausgebaut werden.
Quelle: Stadt Lollar
Ausstattung
Ein BHKW erzeugt die Wärme und gleichzeitig den Strom für die Immobilie.
Die Klimatruhen in den einzelnen Büro´s lässt Sie auch im Sommer, bei angenehmen Temperaturen, arbeiten.
Alle Etagen sind barrierefrei, mit einem Personenaufzug, erreichbar.
Energie
Energieausweistyp: | Bedarfsausweis |
Gültig bis: | 2026-01-09 |
Wesentlicher Energieträger: | Gas |
Sonstige Informationen
Bei Kontaktaufnahme geben Sie bitte immer Ihre vollständige Adresse, E-Mail und Telefonnummer an.
Sie haben ein Haus oder Wohnung zu verkaufen oder zu vermieten?
Wir sind die deutschlandweiten Immobilienprofis mit vielen tausend Interessenten und hunderten an Objekten, rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
Die Objektbeschreibung beruht ganz oder zum Teil auf Angaben des Eigentümers. Für die Richtigkeit oder Vollständigkeit übernehmen wir keine Gewähr.
Ihr Ansprechpartner: Horst Winter
Mobil: 0175 410 680 6
E-Mail: horst.winter@falcimmo.de
Wohnfläche in m²210 m²
|
Zimmeranzahl7
|
Küchenkeine Angabe
|
Bäder
keine Angabe
|
Balkon/Terasse
keine Angabe
|
Garage/Stellplätzekeine Angabe
|
Etagenkeine Angabe
|
KellerNEIN
|
Baujahr1990
|
Grundstücksgrößekeine Angabe
|
Nebenkosten463,5 €
|
Verfügbar abNach Absprache!
|
Nutzflächekeine Angabe
|
Ladenflächekeine Angabe
|
Bürofläche151 m²
|
Lagerflächekeine Angabe
|