Monatlich im Briefkasten der Großeltern – easy erstellt per plingpling-App . Nicht mehr lange bis Weihnachten… Was schenken wir nur Oma und Opa dieses Jahr? Eine sinnvolle Geschenkidee von plingpling ist die eigene persönliche Foto-Familienzeitung, die am Anfang jeden Monats in den Briefkasten der Großeltern flattert. Omis Urenkel-Bote, Freiburger-Familien-Express, Extrablatt für Erna, Opa Günthers neuste News – so lauten ein paar der vielen Fotozeitungsprojekte bei plingpling. Ganz egal, wie die persönliche Zeitung genannt wird, die Freude bei den Empfänger:innen ist riesig: „Ich bin jeden Monat so gespannt auf meine persönliche Post: Fotos meiner Kinder, Enkel und Urenkel gesammelt in einer Zeitung – einfach toll!“, sagt beispielsweise Lydia aus Mannheim.
Ein sehr persönliches Geschenk mit sehr wenig Aufwand: die Zeitung erstellt sich per plingpling-App fast von ganz allein! Easy per App anlegen, Geschwister, Cousins, Cousinen, Tanten hinzufügen und gemeinsam befüllen: Jeder lädt seine schönsten Fotos in die plingpling-App und schreibt ein paar Zeilen dazu. Daraus entsteht automatisch eine hochwertig gedruckte Zeitung mit Fotos von Erlebnissen, Ausflügen oder schönen gemeinsamen Momenten mit Oma & Opa, die man festhalten und teilen will.
Gezahlt wird immer nur pro Zeitung, egal wie viele Personen mitgestalten. Dafür bietet plingpling einen Rundum-Sorglos-Service: Erstellung, Druck und Versand erfolgen immer vollautomatisch nach Monatsende. In Deutschland oder international.
Diese Foto-Freude erreicht jede Generation – das perfekte Familiengeschenk für die Großeltern!
Jetzt plingpling-Gutschein auf unserer Website herunterladen, ausdrucken und ab damit unter den Weihnachtsbaum.
Über plingpling
Mit einem regelmäßigen „plingpling“ kommen neue Familienfotos & Nachrichten mal nicht auf dem Smartphone sondern im Briefkasten an - das bietet der Service des Freiburger Start-Ups. Die plingpling UG ist ein junges Unternehmen, das Großeltern näher am Familienalltag teilhaben lässt. plingpling-Gründerin Helene Behrens aus Freiburg hat selbst zwei kleine Kinder, die wiederum das Glück von vier Ur-Omas genießen. Mit Tatkraft und viel Herzblut setzte sie das Projekt „plingpling - Familienpost(s) zum Festhalten“ um und baute gemeinsam mit tollen Partner:innen das Unternehmen auf. Quelle: plingpling UG
Hinweis vom Berliner-Sonntagsblatt!
Liebe Leserinnen und Leser, wir bitten Sie bei Fragen zum o.g. Unternehmen, Angebot, oder Produkt nicht unsere Redaktion telefonisch oder schriftlich zu kontaktieren. Wenn kein aktivierter Homepage- Link zum Unternehmen vorhanden ist, suchen Sie das Unternehmen anderweitig, da wir keine Kontaktdaten herausgeben dürfen! Wir bitten um Verständnis!