Das Tesla-Portal: ein Goldraub, der die Weltwirtschaft aus den Angeln hebt

Das Tesla-Portal: ein Goldraub, der die Weltwirtschaft aus den Angeln hebt Foto: Marvin Roth

Durch die weltweite Energiekrise hat der Thriller „Das Tesla-Portal“ von Marvin Roth immens an Aktualität gewonnen. Doch worum geht es? Nein, nicht etwa um den Autokonzern und dessen kontroversen Chef Elon Musk, im Fokus steht vielmehr der heutzutage fast vergessene Wissenschaftspionier Nikola Tesla. Nach diesem wurde zwar die Einheit der magnetischen Flussdichte benannt, doch fristet er in der allgemeinen Wahrnehmung eher ein Schattendasein. Dieses qualifiziert ihn jedoch geradezu als Namensgeber für das spannende Opus von Marvin Roth. Ohne zu sehr vorzugreifen und dem Leser die Spannung zu nehmen, geht es in dem Thriller um folgendes:

Ein Analyst des US-Geheimdienstes NSA stößt in den dunklen Archiven seiner Behörde urplötzlich auf mysteriöse, rätselhafte und geradezu kryptisch anmutende technische Aufzeichnungen. Beim näheren Hinsehen entpuppen sich diese als aus der Hand des Wissenschaftlers Nikola Tesla stammend. Nachdem mehrere Experten aus unterschiedlichen Kreisen diese Dokumente in Augenschein genommen haben, wird schnell das Potenzial dieser Skizzen offenbar.

In die richtigen Anwendungsfälle gebracht, haben sie nämlich das Potenzial, die Weltwirtschaft komplett auf den Kopf zu stellen. Dies erkennen bestimmte, nur auf ihre eigenen Interessen fokussierte Politiker recht schnell. In skrupelloser Manier begeben sie sich daran, sich die enormen Möglichkeiten dieser Entdeckung zunutze zu machen. Sie ahnen, dass einmal zur Entfaltung gebracht, nach der Umsetzung ihrer Pläne nichts mehr so sein wird wie zuvor.

Wie konnte der Goldraub gelingen?

Plötzlich verbreitet eines Tages ein Luftbeben im Bankenviertel von New York City Angst und Schrecken. Eine enorme Vibration sorgt für Panik allerorten. Sofort setzen Spekulationen ein, dass es sich um einen neuen Terroranschlag handeln könnte. In Wahrheit aber sind ungeheure Goldmengen aus der Federal Reserve Bank entwendet worden. Aber wie? Schließlich sind die Goldbunker der Bank doch derart felsenfest in den Granit Manhattans eingebettet, dass man einen Einbruch schlechterdings für unmöglich hielt. Zudem stehen auch die Ermittler vor einem Rätsel. Denn sie finden keinerlei Anzeichen dafür, wie es den Räubern gelungen ist, ein Drittel der Goldreserven der Welt zu entwenden.

Ein dreiköpfiges Team nimmt die Ermittlungen auf

Special Agent des FBI, Roger Thorn, steht mit den Ermittlungen also vor einer wahren Herkulesaufgabe. Unterstützenden Rat holt er sich von Walt Kessler und Hank Berson. Auf den ersten Blick mag ihre Herangehensweise absolut schnörkellos wirken. Doch was der Leser nicht ahnt: Die geheimnisvollen Agenten sind mit ganz besonderen Fähigkeiten gesegnet. Dank ihnen finden sie eine Fährte, die das Ermittlerteam in eine andere Welt führt, in der Gesetze gelten, wie sie einst Nikola Tesla zu entdecken vermochte.

Wer ebenfalls in diese mysteriöse Welt eintauchen mag, dem sei dieser besondere Thriller zum Kauf empfohlen.